
Unfall vereitelt Petit Le Mans-Podium
Es hätte das Highlight des Jahres für Pierre Ehret und seine Teamkollegen Roger Wills und Tim Mullen werden können.
Es hätte das Highlight des Jahres für Pierre Ehret und seine Teamkollegen Roger Wills und Tim Mullen werden können.
Sebastian Vettel benötigt zur Titelverteidigung nur noch einen Punkt. Am Wochenende kann es in Japan schon soweit sein. Platz zehn würde also reichen.
Die besten Nachwuchspiloten, der schwierigste Stadtkurs, eine einzigartige Kulisse und eine reiche Historie: Das ist der Grand Prix von Macau!
211 PS in spannenden Rennen auf attraktiven Rennstrecken bei Top-Veranstaltungen. Seit 2004 wird die MINI Challenge ausgetragen und die Organisation bietet echtes „Go-Kart-Feeling und MINI Lifestyle“.
Die FIA Formel 1-Weltmeisterschaft setzt ihr Gastspiel in Fernost fort: Mit dem Grand Prix von Japan steht am kommenden Wochenende das 15. von 19. Rennen auf dem Programm.
Vor knapp 35.000 Fans gab es ein erfolgreiches Wochenende (30. September bis 02. Oktober 2011) für das Team Farnbacher ESET Racing im ADAC GT Masters. Beim Finallauf in Hockenheim kam man auf Platz zwei.
Was für ein Saisonabschluss beim ADAC-GTC 12h Rennen in Wittgenborn. Rekordstarterfeld, hochsommerliche Temperaturen, viele Zwischenfälle, Dramen und Glücksmomente, Motorsport auf höchstem Niveau.
Mit einem tollen Ergebnis beendete das Team Piro Sports den vorletzten Lauf der Mini Challenge 2011 auf dem Hockenheimring.
Mit einem tollen Endspurt beim traditionsreichen Graf Berghe von Trips Memorial in Kerpen sicherte sich der Lampertheimer Nachwuchspilot Marvin Dienst den vierten Rang im Finalrennen.
Einmal mehr hat René Rast in einem Meisterschaftsrennen überzeugen können. Der amtierende Meister des Porsche Supercup gewann den letzten Lauf des ADAC GT Masters auf dem Hockenheimring.
Richie Stanaway, der neue Meister im ATS Formel-3-Cup, ist ein ganz besonderes Ausnahmetalent. Der Neuseeländer dominierte die 2011er Saison, wie kein anderer Pilot vor ihm.
Das 1.000-Meilen-Rennen auf der Rennstrecke Road Atlanta war für Team FALKEN Tire das Finale einer eindrucksvollen ALMS-Saison (American Le Mans Series).
Mit einer beeindruckenden Performance drückte Energy Kart dem Graf Berghe von Trips und Ciao Thomas Knopper Memorial seinen Stempel auf.
Suzuka ist einer der klassischen Austragungsorte im Formel 1- Kalender mit vielen anspruchsvollen Kurven wie der bekannten Spoon und der 130R.
Auch wenn der "Renngott" eine absolute Topplatzierung in der X30 Junior-Klasse verhinderte, so fuhr Carrie Schreiner bei ihrem Höhepunkt des Jahres, dem ADAC Bundesfinale, zwei fantastische Rennen.
Rene Binder hat seine zweite Saison im ATS Formel-3-Cup mit zwei Platzierungen in den Punkterängen versöhnlich abgeschlossen. Beim Saisonfinale erreichte der Österreicher die Plätze fünf und neun.
Nach den Finalrennen zum ADAC Kart Masters und dem DMV Kart Championship zog es das KSM Racing Team am ersten Oktober-Wochenende zum dritten Mal in Folge auf den Erftlandring nach Kerpen.
Die Letzten werden die Ersten sein: Das Sprichwort passt auch zu den beiden neuen Champions des ADAC GT Masters.
Nach den Rückschlägen der letzten Wochenenden machte Moritz Horn beim traditionsreichen Graf Berghe von Trips Memorial auf dem Erftlandring in Kerpen eine tolle Vorstellung und mischte im KF3 Mittelfeld mit.
Ein erfolgreiches Wochenende erlebte das CV Racing Team aus Schmallenberg beim ADAC Bundesendlauf im Prokart Raceland Wackersdorf.