
Spannendes RMC-Finale in Wittgenborn erwartet
Eine kompakte Saison der Rotax MAX Challenge Germany geht am kommenden Wochenende (17./18. Oktober 2020) in Wittgenborn zu Ende.
Eine kompakte Saison der Rotax MAX Challenge Germany geht am kommenden Wochenende (17./18. Oktober 2020) in Wittgenborn zu Ende.
Der Coronavirus brachte auch die Rennsaison von Lion Düker durcheinander. Am vergangenen Wochenende gab er aber einen Gaststart im ADAC Kart Masters und behauptete sich gekonnt gegen die starke Konkurrenz.
Ein hochtalentierter Nachwuchspilot wird an den letzten beiden Rennwochenenden der FIA Formel 2 Meisterschaft 2020 sein Formel 2-Debüt im Cockpit von BWT HWA RACELAB feiern.
Spannung pur und jede Menge Rennaction versprechen die Rennen der ADAC GT4 Germany am kommenden Wochenende (16. bis 18. Oktober) auf dem Red Bull Ring in Österreich.
Kommendes Wochenende endet die Deutsche Kart-Meisterschaft in der Motorsportarena Oschersleben. Nach 2016 ist die Strecke wieder im Rennkalender der höchsten Deutschen Kartrennserie vertreten.
Das Feld des ADAC Kart Masters versammelte sich im bayrischen Ampfing, um die zweite Saisonhälfte zu beginnen.
Das ADAC GT Masters feiert am kommenden Wochenende (16.-18. Oktober) auf dem Red Bull Ring Jubiläum: Am Sonntag bestreitet die Serie ihr insgesamt 200. Rennen.
Nach 2018 kehrt die Deutsche Elektro-Kart-Meisterschaft (DEKM) nach Oschersleben zurück und trägt auf der Rennstrecke in der Magdeburger Börde die finalen Rennen aus.
Nach dem erfolgreichen Dauerbelastungstest der Steer-by-Wire Technologie beim ADAC TOTAL 24h Rennen auf dem Nürburgring vor gut zwei Wochen wird nun Rallyelegende Armin Schwarz ins Lenkrad greifen.
Mathilda Paatz, Pilotin des TB Racing Teams, liegt in der ADAC Kart Masters-Meisterschaft der Mini-Klasse auf dem zweiten Platz. Beim Finale in Wackersdorf (25. Oktober) ist der Titel in greifbarer Nähe.
Am heutigen Dienstagnachmittag gab es für den Motorsport die nächste Hiobsbotschaft. Die ADAC Westfalen Trophy für kommendes Wochenende Nürburgring (16.-18. Oktober) musste abgesagt werden.
Die zweite Saisonhälfte scheint Paul Ducoffre nochmals anzuspornen. Nach seinen tollen Ergebnissen in der deutschen Meisterschaft, gehörte er nun auch im ADAC Kart Masters zum Top-Feld.
Mit einem soliden Wochenende beendet Toksport WRT die diesjährige Sprint Cup Saison der GT World Challenge Europe.
Drei Fahrer traten am Wochenende (10./11. Oktober 2020) beim ADAC Kart Masters in Ampfing unter der Bewerbung von Valier Motorsport an.
Nach früher Führung und Platz zwei am Ende der ersten Etappe der Sardinien-Rallye Italien haben Teemu Suninen und Beifahrer Jarmo Lehtinen den letzten Schotter-WM-Lauf des Jahres auf Rang fünf beendet.
Am vergangenen Wochenende reiste das Feld des ADAC Kart Masters nach Ampfing, um die zweite Saisonhälfte einzuläuten. Als einer der Titelfavoriten war auch Herolind Nuredini im Feld der OK Junioren am Start.
Beim nächsten Rennwochenende der DTM Trophy, welches am 17. und 18. Oktober im belgischen Zolder stattfindet, wird „Superdrink by Bremotion“ nicht teilnehmen.
Tom Kalender reiste am Wochenende nach Ampfing: Bei der südlichsten Station des ADAC Kart Masters lieferte er Mach1-Pilot wieder eine tolle Vorstellung ab und ist als bester Rookie Vierter in der Gesamtwertung.
Eine großartigen Erfolg feierte das Team C4-Racing am vergangenen Wochenende (9. bis 11. Oktober 2020) im Rahmen des Porsche Sports Cup auf dem Hockenheimring.
Mercedes holte mit Timur Boguslavskiy vom AKKA ASP Team die Vizemeisterschaft im Sprint Cup der GT World Challenge Europe 2020, dicht gefolgt von seinem Teamkollegen Raffaele Marciello als Gesamtdritter.