
Deutsche Titelchancen beim WSK-Finale in Sarno
Während die Saison für den Großteil gerade erst beginnt, endet sie für die WSK Super Masters Series bereits am kommenden Wochenende (11. bis 13. März 2022).
Während die Saison für den Großteil gerade erst beginnt, endet sie für die WSK Super Masters Series bereits am kommenden Wochenende (11. bis 13. März 2022).
Regen, Kollisionen und eine Aufholjagd: Das waren die Zutaten für Maxim Rehm beim dritten Durchgang der WSK Super Masters Series im italienischen La Conca.
Für 160 Fahrerinnen und Fahrer stand an diesem Wochenende der vorletzte Saisonlauf der WSK Super Master Series auf dem Programm. In La Conca (IT) läutete die dritte Station die heiße Phase des Championats ein.
Am kommenden Wochenende (4. bis 6. März 2022) eröffnet die WSK Super Master Series in La Conca (IT) die zweite Saisonhälfte.
Mit sechs Fahrerinnen und Fahrern trat das TB Racing Team beim zweiten Rennen der WSK Super Masters Series in Lonato an und zeigte eine durchweg starke Performance.
Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender präsentiert sich bestens aufgelegt. Beim zweiten Lauf der WSK Super Masters Series gehörte er zum Spitzenfeld und setzte sich in einem Rekordfeld aus über 350 Fahrern durch.
Vom 11. bis 13. Februar stand für die WSK Super Master Series die Saisonhalbzeit auf dem Programm. Ein gewaltiges Feld von rund 350 Fahrerinnen und Fahrern war bei der zweiten Runde in Lonato (IT) am Start.
Am kommenden Wochenende steht für die WSK Super Master Series in Lonato (IT) der zweite Meisterschaftslauf auf dem Programm.
Nach einer knapp zweimonatigen Winterpause fiel für das TB Racing Team am vergangenen Wochenende endlich der Startschuss in die neue Saison.
Für Tom Kalender aus Hamm/Sieg ging am vergangenen Wochenende die Winterpause zu Ende. Der Nachwuchsrennfahrer startete bei der WSK Super Masters Series in Lonato.
Nach einem umfangreichen Testprogramm stand Maxim Rehm am vergangenen Wochenende bei seinem ersten Rennen im Jahr 2022 am Start.
Eine Woche nach dem WSK Champions Cup in Lonato (IT) ging es an diesem Wochenende (28. bis 30. Januar 2022) an selber Stelle nahtlos mit der Saisonstart der WSK Super Master Series weiter.
Schlag auf Schlag geht es für die WSK: Nur eine Woche nach dem WSK Champions Cup in Lonato (IT) steht am kommenden Wochenende an selber Stelle der Auftakt zur WSK Super Master Series auf dem Programm.
170 Fahrerinnen und Fahrer aus 36 Nationen starteten am vergangenen Wochenende beim WSK Champions Cup auf dem South Garda Circuit in Lonato.
Der Startschuss in die Kartsport-Saison 2022 ist gefallen: Im italienischen Lonato kämpften über 170 Fahrerinnen und Fahrer vom 20. bis 23. Januar 2022 um die Kronen im WSK Champions Cup.
Am kommenden Wochenende (20. bis 23. Januar 2022) endet der Winterschlaf für die internationale Kartsport-Elite. Der WSK Champions Cup stellt das erste große Kräftemessen des Jahres dar.
Nur wenige Tage vor dem Auftakt der WSK-Saison im italienischen Adria (IT) schmeisst der italienische Veranstalter alle Termine auf dem Adria Karting Raceway aus dem Tourplan 2022.
Für Emilio Bernd war es am vergangenen Wochenende (18. bis 21. November 2021) nicht die erste Teilnahme im Rahmen einer internationalen WSK Meisterschaft.
Nach drei erfolgreichen Junioren-Jahren machte Maxim Rehm am vergangenen Wochenende beim WSK Final Cup den nächsten Schritt in seiner Motorsportkarriere.
Beim WSK Final Cup wagte sich NB Motorsport am vergangenen Wochenende auf höchst internationales Terrain. Im italienischen Adria griff die Mannschaft mit einem Fahrerduo beim Traditionsevent ein.