
Termine für NLS-Saison 2024 stehen fest
Endlich hat das Warten ein Ende: Die Termine für die Nürburgring Langstrecken-Serie in der Saison 2024 stehen fest.
Endlich hat das Warten ein Ende: Die Termine für die Nürburgring Langstrecken-Serie in der Saison 2024 stehen fest.
Die VLN Sport GmbH & Co. KG hat den Vertrag mit der Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG für die ihr angebotenen Termine im Jahr 2024 unterschrieben.
Die NLS startet 2024 mit einem neuen Schmierstoffpartner durch. Das RAVENOL-Logo ist künftig auf Banden, Sieger- und Interview-Rückwänden sowie auf den Startnummern-Matten aller Fahrzeuge der Serie vertreten.
Die Ausschreibung der NLS 2024 wurde zu Beginn der Woche dem DMSB vorgelegt. Zur Saisonvorbereitung steht der technische Abschnitt ab sofort über das Teilnehmerportal unter VLN.de zur Verfügung.
Nach nunmehr sechs erfolgreichen Jahren in der DMV BMW Challenge und vier Meistertiteln in der GTR2-Klasse in Folge, wechselt der Riedstädter Niklas Koch 2024 nicht nur die Marke, sondern auch das Team.
Das dritte Rennen der Digitalen Nürburgring Langstrecken-Serie findet am Samstag, 27. Januar statt. DNLS3 führt über die Renndistanz von dreieinhalb Stunden durch die virtuelle Grüne Hölle.
Der zweifache NLS-Meister Oskar Sandberg (31) hat einen Fahrervertrag unterzeichnet und wird ab der Saison 2024 für das Team Dörr Motorsport antreten.
Es muss sich weiter in Geduld geübt werden. Mindestens bis 2024. In diesem Jahr wird es kein Urteil rund um die VLN mehr geben.
Angesichts des weiterhin schwelenden Disputs um die Zukunft des Langstrecken-Automobilsports auf der Nürburgring-Nordschleife bezieht die Interessengemeinschaft Langstrecke Nürburgring einstimmig Position.
Bei der Saisonabschluss-Party der PETN und der NLS am vergangenen Samstag feierte Sorg Rennsport mit ihren Fahrern und Teammitgliedern das bisher erfolgreichste Jahr des Wuppertaler Rennstalls.
Flavia Pellegrino Fernandes Leidenschaft für den Motorsport brennt seit 40 Jahren. Im Dezember 1982 wurde Flavia in São Paulo geboren, geprägt von Ayrton Senna, dem großen Idol aller Brasilianer.
Dieses Jahr meldete sich Dörr Motorsport mit einem GT3-Sportwagen zurück auf der Nürburgring Nordschleife. Das Team war mit einem Aston Martin Vantage GT3 vertreten und zeigte eine tolle Entwicklung.
Platz eins für den NEXEN-Porsche Cayman GTS und Rang drei sowie den Titel als Vizemeister in der Cup-3-Klasse der Porsche Endurance Trophy Nürburgring.
Beim Saisonfinale der Nürburgring Langstrecken-Meisterschaft (NLS) verabschiedete sich Black Falcon mit einem starken Teamergebnis erfolgreich in die Winterpause.
Obwohl der Fichtenberger Tim Heinemann seine letzten Runden in der 2023er Saison auf der Nordschleife genoss, konnte der DTM-Pilot im Falken Motorsports Porsche nicht das gewünschte Ergebnis einfahren.
Ende gut – alles gut: Das Team von asBest Racing feiert beim Saisonfinale der Nürburgring Langstrecken-Serie einen weiteren Klassensieg.
Das Adrenalin Motorsport Team Motec schreibt weiter an einer einzigartigen Erfolgsgeschichte. Bereits zum sechsten Mal in Folge hat sich die Mannschaft den Meistertitel in der NLS gesichert.
David Pittard und Klaus Abbelen haben beim Saisonfinale der Nürburgring Langstrecken-Serie mit „Bella 2.0“ noch einmal ein erfolgreiches Test-Programm im Hinblick auf die nächste Saison zurückgelegt.
W&S Motorsport hat beim Saisonfinale der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) einen Sieg in der Cup3-Klasse der Porsche Endurance Trophy Nürburgring (PETN) eingefahren.
Dass Freud und Leid oft dicht beisammen liegen, erlebte das mathilda racing - Team LAVO Carwash beim 47. PAGID Racing DMV Münsterlandpokal, dem diesjährigen Saisonfinale der Nürburgring Langstrecken-Serie.