
Marijan Griebel ist bereit für die erste Herausforderung
Endlich geht es wieder los. Mit der Rally di Roma Capitale (25. bis 26. Juli) beginnt am kommenden Wochenende die neue Saison der Rallye-Europameisterschaft (ERC).
Endlich geht es wieder los. Mit der Rally di Roma Capitale (25. bis 26. Juli) beginnt am kommenden Wochenende die neue Saison der Rallye-Europameisterschaft (ERC).
34 Youngster nahmen am Wochenende (18./19. Juli) am Sichtungslehrgang der HJS-DMSB Rallye Cup Junioren am Sachsenring teil.
Bereits am ersten August startet deutschlands Rallyeszene bei der Holsten Rallye rund um Heringsdorf an der Ostsee in die „After-Corona-Hour“.
Die Corona-Pandemie hat sich auch auf die Vorbereitungen zum ADAC Opel e-Rally Cup ausgewirkt. Die Verantwortlichen von Opel und des ADAC arbeiten nun an einer Neugestaltung ihrer Kalenderplanung.
Die Deutsche Rallye-Meisterschaft (DRM) wird im Jahr 2020 nicht ausgetragen. Das ADAC Rallye Masters wird 2020 ebenfalls nicht stattfinden.
Pirelli startet sein Testprogramm für die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2021 mit einem zweitägigen privaten Reifentest, der heute und morgen auf Sardinien stattfindet.
Nach der letztjährigen Teilnahme an der FIA Junior Rallye WM, in der Nico Knacker zahlreiche Erfahrungen sammeln konnte, freut er sich seit Anfang des Jahres auf die erneute Teilnahme in der Rallye DM.
Vor 110 Jahren startete Laurin & Klement bei der Österreichischen Alpenfahrt. Zwischen 1910 und 1914 fanden fünf Auflagen dieser bis zu 2.932 Kilometer langen Rallye statt.
Nach der Unterbrechung aufgrund der Corona-Pandemie nimmt das Tagesgeschäft bei SKODA Motorsport wieder Fahrt auf.
Ein halbes Dutzend Airbags und zahlreiche elektronische Assistenzsysteme, wie sie in jedem aktuellen SKODA Straßenfahrzeug serienmäßig verbaut sind, sind im SKODA FABIA Rally2 evo keine Option.
Nach eingehender Abstimmung mit Veranstaltern und Behörden umfasst der Kalender der Deutschen Rallye-Meisterschaft DRM 2020 nach derzeitiger Planung insgesamt vier nationale Veranstaltungen.
Was muss erledigt werden, bevor die Skoda Motorsport-Mannschaft Kundenteams bei Rallyes in aller Welt vor Ort unterstützt? Welches Equipment wird gebraucht und wie gelingt der Transport?
Für 2020 steht schon frühzeitig fest: Die rasantesten Schlitten im Dezember werden in diesem Jahr von den Piloten der FIA World Rallycross Championship presented by Monster Energy am Nürburgring gesteuert.
Die Vorbereitungen für den ersten rein elektrischen Rallye-Markenpokal der Welt sind in vollem Gange. Trotz der gegenwärtigen Einschränkungen läuft das Testprogramm mit dem Opel Corsa-e Rally weiter.
Nach Rücksprache mit den Veranstaltern der Holsten Rallye, der Rallye Thüringen und der Rallye Oberehe gehen die Organisatoren des HJS DRC davon aus, dass diese Veranstaltungen stattfinden können.
Compact Dynamics, ein 100-prozentiges Tochterunternehmen von Schaeffler mit Sitz in Starnberg, wurde von der FIA als exklusiver Lieferant für das Hybridsystem der WRC nominiert.
Vom Start weg gute Bodenhaftung für einen extrem erfolgreichen Rallye-Sportler: Der Volkswagen Polo GTI R5 wird ab 2020 exklusiv mit Pirelli-Wettbewerbsreifen ausgeliefert.
„Wir haben lange gehofft, aber jetzt ist es Zeit, das Festival 2020 abzusagen“, erklärt Organisationsleiter Otmar Anschütz vom veranstaltenden MSC Daun.
Vom 23. bis 25. Juli 2020 soll in der Vulkaneifel rund um Daun das Jubiläum steigen. Die zehnte Ausgabe des Eifel Rallye Festivals, des weltweit größten rollenden Rallye-Museums, steht an.
Mit einer neuen Rallye-Livetalkshow bei Facebook überbrücken die Rallye-Piloten Christian Riedemann und Niklas Stötefalke ab sofort die Zeit bis zum Start der ersten Wertungsprüfung.