Bei der Rallye Türkei erreichte Gus Greensmith im Team M-Sport Ford die bisher beste Platzierung seiner Karriere: Er und sein Beifahrer Elliott Edmondson eroberten im Ford Fiesta WRC Rang fünf.
In folgendem Interview äußert sich Cup-Organisator Klaus Osterhaus über die Herausforderungen der Rallye-Saison 2020 und stellt den überarbeiteten Terminkalender vor.
Am Wochenende wurde die Saison der Region Süd des HJS-DMSB Rallye Cup (DRC) nach über sechsmonatiger Pause bei der ADAC Rallye Kohle & Stahl im Saarland fortgesetzt.
Riedemann/Brünjes siegen im Skoda Fabia R5 Evo bei der ADAC Cimbern Rallye. Hinter ihnen machten Sorensen/Kristensen und Kragh/Kammersgaard das Skoda-Podest voll.
Mit einem Doppelsieg von Ott Tänak und Beifahrer Martin Järveoja vor Teamkollege Craig Breen/Paul Nagle gelang Hyundai Motorsport beim Restart der Rallye-WM nach sechs Monaten Corona-Pause ein Traumresultat.
Marijan Griebel und Opel Motorsport nehmen gemeinsam neue spannende Projekte in Angriff. Seit 2013 ist der Rallye-Pilot eng mit Opel verbunden und wurde 2016 auf einem Opel ADAM R2 Junioren-Europameister.
Nahezu sechs Monate hat die Zwangspause angedauert, jetzt beginnen sich auch in der Rallye-Weltmeisterschaft die vier angetriebenen Räder endlich wieder zu drehen.
Nach knapp sechs Monaten Pause wird die WRC fortgesetzt – und das Toyota Gazoo Racing World Rally Team will bei der Rallye Estland dort weitermachen, wo es Mitte März in Mexiko aufgehört hat.
Mit einer Anreise von gut 800 Kilometern ging es für Tarek Hamadeh-Spaniol und Ann Felke zur 55. Ausgabe der ADAC Holsten Rallye, die bei atemberaubender Kulisse an der Ostseespitze stattfand.
Mit einem achten Gesamtplatz und einem beeindruckenden Klassensieg in der sogenannten RC4-Klasse beendet Christian Riedemann erfolgreich die coronabedingte Pause bei der 55. ADAC Holsten Rallye.
Am vergangenen Wochenende fand die „55. ADAC Holsten Rallye“ statt. Mit seinem Opel Adam R2 fuhren Nico Knacker und Beifahrerin Ella Kremer nur den zweiten Platz in der Klasse ein.
Am Wochenende wurde die Saison 2020 des HJS-DMSB Rallye Cup (DRC) nach über viermonatiger Pause bei der ADAC Holsten-Rallye in Schleswig-Holstein fortgesetzt.
Ein paar Tage sind vergangen und Marijan Griebel hatte genügend Zeit, um die Rally di Roma Capitale – Saisonstart der Rallye-Europameisterschaft (ERC) – gründlich zu analysieren.
75 Teilnehmer gehen in der Region Nord des HJS-DMSB Rallye Cups (DRC) am 1. August bei der ADAC Holsten-Rallye rund um Heringsdorf auf dem Truppenübungsplatz Putlos an den Start.
„Es ist natürlich sehr schade, dass es in diesem Jahr keine Deutsche Rallye-Meisterschaft geben wird. Trotzdem werden wir weiterhin auf den Deutschen Rallye-Pisten zu sehen sein“, so Nico Knacker.