
Veranstalter der DRM planen Alternativtermine
Die Veranstalter der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) und des ADAC Rallye Masters reagieren auf die aktuelle Situation zur Eindämmung des Coronavirus und planen mit alternativen Terminen.
Die Veranstalter der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) und des ADAC Rallye Masters reagieren auf die aktuelle Situation zur Eindämmung des Coronavirus und planen mit alternativen Terminen.
Das Toyota Gazoo Racing World Rally Team feiert den nächsten Sieg: Sébastien Ogier und sein Beifahrer Julien Ingrassia gewinnen bei der Rallye Mexiko erstmals im Toyota Yaris WRC.
Die erste Schotter-Rallye der WM-Saison 2020 endete mit einem Podiumserfolg für Hyundai Motorsport: Wiein Schweden erkämpften Ott Tänak und Beifahrer Martin Järveoja bei der Rallye Mexiko den zweiten Platz.
In Zusammenhang mit den aktuellen Entwicklungen bzgl. der Auswirkungen des Coronavirus in Deutschland wird die 57. ADMV Rallye Erzgebirge abgesagt.
Martin Ritschel und Christoph Kaspar (Bochum/Frankfurt) steigen nach ihrem Sieg bei der Nachwuchssichtung im HJS-DMSB Rallye Cup in die Deutsche Rallye Meisterschaft (DRM) auf.
Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt reist das Toyota Gazoo Racing World Rally Team mit Rückenwind zur Rallye Mexiko (12. bis 15. März).
Am Wochenende starteten beide Regionen des HJS-DMSB Rallye Cup in die Saison 2020. Im Norden galt es am Samstag, 7. März, bei der ADAC Werra Meissner Rallye neun Wertungsprüfungen auf Bestzeit zu absolvieren.
Julius Tannert nimmt den DRM-Titel ins Visier: Nach Einsätzen in der Rallye-Europa- oder Weltmeisterschaft wagt er den Angriff auf die Deutsche Rallye-Meisterschaft.
Ex-Junior-Europameister Marijan Griebel meldet sich in der Rallye-Europameisterschaft (ERC) zurück. Der Polizei-Oberkommissar wird mit einem Citroën C3 R5 des französischen Saintéloc Teams starten.
Feinschliff für den Siegertyp: Basierend auf den Erfahrungen der Kundenteams optimiert Volkswagen Motorsport den Polo GTI R5.
Rund 47 Teilnehmer gehen in beiden Rallye-Regionen des HJS-DMSB Rallye Cups (DRC) am 7. und 8. März an den Start.
Die in den HJS DMSB Rallye Cup integrierte Junior Wertung hat sich in der Deutschen Rallye Landschaft etabliert.
Das Toyota Gazoo Racing World Rally Team feiert seinen ersten Saisonsieg in der diesjährigen Rallye WM: Elfyn Evans gewinnt in seinem zweiten Rennen im Toyota Yaris WRC erstmals die Rallye Schweden.
Esapekka Lappi und Beifahrer Janne Ferm haben die WM-Rallye Schweden mit ihrem M-Sport Ford Fiesta WRC auf dem fünften Platz beendet.
Hyundai Motorsport hat bei der wegen Schneemangels verkürzten Rallye Schweden, dem zweiten Lauf der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft (WRC), den zweiten Platz errungen.
Emil Lindholm und Mikael Korhonen im privaten SKODA FABIA Rally2 evo verpassten den WRC3-Sieg bei der kürzeste Rallye Schweden aller Zeiten um gerade einmal fünf Sekunden.
Nach einem Fünffachsieg in der RC2-Kategorie bei der Rallye Monte-Carlo bewies der Citroën C3 R5 seine Stärke auch bei der Rallye Schweden, wo Mads Østberg und Torstein Eriksen die WRC2-Klasse dominierten.
Bei kaum einem Lauf zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft blickt M-Sport Ford auf eine so starke Bilanz zurück wie bei der Rallye Schweden.
Bei der bevorstehenden Rallye Schweden (13. bis 16. Februar 2020) feiern Oliver Solberg (SE) und Beifahrer Aaron Johnston (IR) ihr Wettbewerbsdebüt mit dem SKODA FABIA Rally2 evo.
Das Toyota Gazoo Racing World Rally Team geht zuversichtlich in den zweiten Lauf der diesjährigen FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) – der Rallye Schweden.