
Christopher Höher auch in Tschechien erstklassig
Christopher Höher (Dallara 305 Spiess) hat im Rahmen der FIA Zone Trophy im böhmischen Most erneut zugeschlagen und beide Läufe zum Remus Formel 3 Pokal für sich entscheiden können.
Christopher Höher (Dallara 305 Spiess) hat im Rahmen der FIA Zone Trophy im böhmischen Most erneut zugeschlagen und beide Läufe zum Remus Formel 3 Pokal für sich entscheiden können.
Wenn sich die Formel 3 und Formel Renault am Wochenende vom 9. bis 11. August 2013 in Tschechien zu ihrem vorletzten Rennen trifft, biegt der Formel 3- und der Formel Renault-Pokal auf die Zielgerade ein.
Ganz einfach sensationell: Das Global Formula Racing Team (GFR) der Dualen Hochschule Ravensburg und der Oregon State University hat am Wochenende die Formula Student in Hockenheim gewonnen.
Im Rahmen der V de V Meisterschaft ist der 18-jährige Griesheimer Christopher Friedrich mit einem Formel Renault 2.0 in der Einzelsitzer-Kategorie sein erstes Rennen in Dijon Prenois (Frankreich) gefahren.
Am kommenden Wochenende trägt der Motorsport Club Stuttgart auf dem Hockenheimring sein nächstes Rundstreckenrennen aus. Mit dabei sind neben Tourenwagen und GTs auch der Remus Formel 3 Pokal.
Die mehrwöchige Pause beim ATS Formel 3 Cup nutzte der 17-jährige Formel-3-Pilot zu Testzwecken. Auf Empfehlung von Ahmed Aly Ahmed Khalifa reiste Killensberger Freddy in die Vereinigten Arabischen Emirate.
Mit den Rennsiegen sieben und acht hat sich der Österreicher Christopher Höher beim GT Weekend auf dem Salzburgring im REMUS Formel 3 Pokal die Halbzeitmeisterschaft gesichert.
Bei den internationalen Formel 3-Rennen auf dem Salzburgring geht es am kommenden Wochenende vom 6. bis 7. Juli 2013 auch um Wertungspunkte im Remus Formel 3 Pokal und Remus Formel Renault Pokal.
Vom 30. Juli bis zum 4. August 2013 werden in Baden-Württemberg erneut die Motoren aufheulen: Bei der achten Formula Student Germany (FSG) treten in diesem Jahr 115 Studententeams gegeneinander an.
Christopher Höher bleibt der Mann der Stunde in der Wertung zum Remus Formel 3-Pokal. In beiden Sprintrennen auf dem Lausitzring ließ sich der 16-jährige Kärntner auch nicht vom Dauerregen überraschen.
Bei den Formelrennen des MSC Stuttgart e.V. hat Christopher Höher im Dallara 305 Spiess von Franz Wöss Racing die Kategorie der Formel 3 eindeutig beherrscht.
Orange soll ab jetzt stechen: Die knapp 40 Team-Angehörigen, zehn Rennautos und drei Trucks von Mücke Motorsport aus Berlin haben diese auffällig leuchtende Farbe nun als Markenzeichen.
Die offiziellen Termine der Auto GP 2013 sind bestätigt. Für die Fahrer geht es in der fünften Saison der renommierten Formelklasse zum ersten Mal in die Niederlande.
Der 17-jährige Pascal Marschall hat die Formelsichtung der Heidfeld-Racing-Academy auf dem Spreewaldring als bester Teilnehmer für sich entschieden.
Mit der neu injizierten Formel Renault 1.6 NEC Junior schließen die Organisatoren der gleichnamigen 2-Liter-Serie die Lücke zwischen dem Kartsport und dem Einstieg in die Singleseater-Klassen.
Schon vor dem am kommenden Wochenende (19. bis 21. Oktober) auf dem Hockenheimring anstehenden Finale der Motorsportsaison 2012 ist die Vorfreude beim Team Mücke Motorsport groß.
Das Team Mücke Motorsport aus Berlin wird mit drei Fahrern beim Macau Grand Prix der Formel 3 in China vom 15. bis 18. November an den Start gehen. Mit von der Partie sind Felix Rosenqvist und Pascal Wehrlein.
Mit dem Startschuss in Hockenheim läutete der Austria Formel 3 Cup zusammen mit dem Austria Formel Renault Cup Ende März die neue Saison ein. Nun kommt Österreichs schnellste Formelklasse zum Rheintalrennen.
Mit der Formel Renault 1.6 NEC Junior schließen die Organisatoren der gleichnamigen Zwei-Liter-Serie die Lücke zwischen dem Kartsport und dem Einstieg in die Singleseater-Klassen.
Nächster großer Erfolg für Volkswagen Motorsport: Der Brite Jack Harvey (19) aus dem englischen Erfolgsteam Carlin sicherte sich beim Saisonfinale den Titel in der Britischen Formel-3-Meisterschaft.