
Max Verstappen neuer Red Bull Junior – 2015 F1?
Wie jetzt in einer Pressemitteilung des Red Bull-Förderkaders bekannt wurde, ist der 16-jährige Niederländer Max Verstappen ab sofort neuer Red Bull Junior.
Wie jetzt in einer Pressemitteilung des Red Bull-Förderkaders bekannt wurde, ist der 16-jährige Niederländer Max Verstappen ab sofort neuer Red Bull Junior.
Beim vierten Lauf zum Remus Formel Pokal und des Swiss Cup am vergangenen Wochenende vom 9. bis 10. August 2014 im tschechischen Most hat Thomas Amweg im Dallara 305 Mercedes nichts anbrennen lassen.
Der Remus Formel Pokal startet zusammen mit dem Swiss Cup vom 8. bis 10. August im Autodrom Most. Mit Tourenwagen und GTs hat das Wochenende in Tschechien ein attraktives Rahmenprogramm zu bieten.
Eine Titelverteidigung: Das gab es noch nie in der Geschichte der Formula Student Deutschland in Hockenheim. Gelungen ist dies nun erstmals dem Global Formula Racing-Team.
Beim dritten Saison-Lauf des Remus Formel Pokal auf dem badischen Hockenheimring am vergangenen Wochenende vom 26. bis 27. Juli 2014 holte der Schweizer Thomas Amweg bereits seinen zweiten Doppelsieg in Folge.
Zu seinem dritten Rennwochenende trifft sich der Remus Formel Pokal zusammen mit dem Swiss Cup vom 25. bis 26. Juli 2014 auf dem Hockenheimring.
Wenn man die Witterungsbedingungen beim P9 Challenge Race Weekend auf dem österreichischen Salzburgring in Betracht zieht, so dürfte für alle Teilnehmer am vergangenen Wochenende etwas dabei gewesen sein.
Zu seinem zweiten Rennwochenende trifft sich der Remus Formel Pokal vom 4. bis 5.Juli 2014 zusammen mit dem Swiss Cup auf dem Salzburgring.
Renault weitet sein Engagement in der neu aufgelegten, rein elektrischen Rennserie Formel E aus und unterstützt als Namenssponsor das e.dams-Renault-Team.
Das erste Wochenende der Remus Formel Pokale und des Swiss Cup hat in der Steiermark spannenden Motorsport geboten. Die von Franz Wöss organisierte Formel-Liga meldete sich mit 32 Fahrzeugen zurück.
Gut drei Tage vor dem Saisonstart am kommenden Wochenende auf dem österreichischen Red Bull Ring in Spielberg melden sich die „Remus Formel Pokale“ und der neugeschaffene „Swiss Cup“ zurück.
Nach dem Aus des Austria Formel 3 Cups Ende 2012 hat es der Remus Formel 3 Pokal in einem Jahr geschafft, sich neu aufzustellen. Für die bevorstehende Saison kann man wieder voll angreifen.
Das Team Motopark wird sich 2014 auf seine beiden nationalen Kerngeschäftsfelder konzentrieren. Der Rennstall von Teamchef Timo Rumpfkeil geht in der ADAC Formel Masters und dem ATS Formel 3 Cup an den Start.
Für ambitionierte Kartfahrer finden im kommenden Monat erneut Einführungslehrgänge in den professionellen Formelsport statt. Die Youngster drehen ihre Runden dabei auf dem Flugplatz Alkersleben in Thüringen.
Er lebt seinen großen Traum. Kevin Magnussen hat mit dieser Saison einen festen Platz in der Formel 1. Der Däne aus Roskilde wird die erste Saison für McLaren Mercedes absolvieren.
Am vergangenen Wochenende ging für Martijn van Leeuwen ein Traum in Erfüllung: Als Sieger der Deutschen Junioren Kart Meisterschaft (DJKM) erhielt er eine Formel BMW-Testfahrt in Spanien.
Abt Sportsline stellt sich einer neuen Herausforderung: Die Mannschaft um Teamchef Hans-Jürgen Abt wird mit zwei Autos in der neuen FIA-Formula-E-Meisterschaft starten, die im September 2014 ihr Debüt feiert.
Bei den Rennen auf dem Hockenheimring gab es in der Wertung zum Remus Formel 3 Pokal zwei Doppelsieger zu feiern. Bei sehr kühlen, ja fast eisigen Temperaturen, hatten es die Formel Fahrzeuge nicht leicht.
Mit dem Int. Rheintalrennen biegt die Formel 3 und Formel Renault diese Saison auf die Zielgerade ein. Schauplatz zum Finale der Formelfreien Rennen ist vom 11.-12.Oktober 2013 das Motodrom in Hockenheim.
Für das Nachwuchstalent Sebastian Gill begann letzte Woche ein wichtiger Schritt in seiner Motorsportkarriere. Der Bedburger möchte zukünftig in der ADAC Formel Masters antreten.