
BOSS GP Racing Series bereit für nächste Runde in Misano
Mit der BOSS GP Racing Series sind kommendes Wochenende die stärksten Formelautos der letzten 25 Jahre am World Circuit Marco Simoncelli zu Gast.
Mit der BOSS GP Racing Series sind kommendes Wochenende die stärksten Formelautos der letzten 25 Jahre am World Circuit Marco Simoncelli zu Gast.
Am 19. Juni 2023 fand auf dem BMW Driving Academy Gelände in Maisach das diesjährige Formula Student Test Drive Event der BMW Group statt.
Vom 23.-25. Juni 2023 findet die vierte Veranstaltung der neuen Formel 1 Academy für Frauen in Zandvoort (NL) im Rahmenprogramm der DTM statt. Carrie Schreiner ist dort die einzige Deutsche im Starterfeld.
Sebastian Vettel holte sich 2013 in seinem Boliden namens „Hungry Heidi“ seinen ersten F1 Grand Prix Sieg am Nürburgring. Nun 10 Jahre später ist er zurück bei Red Bull Formula Nürburgring.
Rund 20.000 Zuschauer sahen in Österreich Doppelsiege für Ingo Gerstl, Antonio Pizzonia, Simone Colombo und Stefan Eisinger-Sewald. Fabian Vettel durfte beim Formel-Debüt zweimal Champagner versprühen.
Sebastian Vettels Bruder Fabian startet beim Red Bull Ring Classics in der BOSS GP Racing Series. Mit ihm in der Startaufstellung: Ex-Formel-1-Pilot Antonio Pizzonia und mehrere Tausend PS.
Mehr als 35.000 Zuschauer sorgten für eine Rekordkulisse beim Hockenheim Historic 2023. Mit Ingo Gerstl, Antonio Pizzonia, Simone Colombo und Henry Clausnitzer gab es gleich vier Doppelsieger in der BOSS GP.
Von 5. bis 7. Mai steigt auf dem Hockenheimring eines der größten internationalen Classic-Events 2023. Höhepunkt für Fans im Motodrom: die BOSS GP Racing Series.
Nur eine Woche nach dem Rookie-Test in der Formel E, konnte Tim Tramnitz bei seinem Debut in der Euroformula Open in Portimao in allen drei Rennen auf das Podium fahren.
Der Formel-1-Ferrari F2008 des US-Amerikaners Peter Mann führte als „Pacemaker“ das Feld der BOSS GP Racing Series in das erste Saisonrennen.
Die BOSS GP Racing Series ist die Attraktion beim Kennol GP de France Historique von 7. bis 9. April 2023 am Circuit Paul Ricard. F1-Autos und ein ehemaliger F1-Pilot bereichern das Programm zum Saisonauftakt.
Rennen in fünf Ländern inklusive der Rückkehr nach Assen und Monza stehen für Europas schnellste Rennserie 2023 am Programm. Dazu kommen einige Neuerungen.
Wie Motorsport XL bereits berichten konnte, wird die ADAC Formel 4 nächstes Jahr nicht mehr ausgerichtet. Der ADAC hat jetzt seine offizielle Pressemitteilung zur künftigen Nachwuchsförderung herausgegeben.
Beim Pirelli Grande Finale am World Circuit Marco Simoncelli fiel die letzte Entscheidung in der BOSS GP FORMULA-Meisterschaft. Doch auch in den anderen Klassen war einiges los.
Der allseits beliebte Mugello Circuit wurde zum Schauplatz zweier spannender BOSS GP-Rennen, geprägt von zahlreichen Überholmanövern und unerwarteten Siegern.
Die Saison 2022 der W-Series wird vorzeitig beendet. Die letzten drei Rennen der Saison 2022 werden aufgrund finanzieller Probleme nicht mehr stattfinden.
Mit V10- und V8-Sound und schönen Positionskämpfen quer durchs Fahrerfeld meldete sich die BOSS GP aus der Sommerpause zurück.
Kommende Woche (9.–11.9.) kehrt Europas schnellste Rennserie, die BOSS GP Racing Series, aus der Sommerpause zurück. Gastgeber sind die Masaryk Racing Days am Automotodrom von Brünn.
Große Pechsträhne für Tim Tramnitz in Zandvoort. Bei der fünften Runde der Formula Regional by Alpine zeigte der 17-Jährige eine tolle Performance.
Vor den glänzenden Augen der französischen Rennlegenden Jean Alesi, Rene Arnoux und Jean-Pierre Jarier trotzten die BOSS GP-Piloten und ihre einzigartigen Boliden der Hitze der Cote d’Azur.