
BOSS GP Racing Series: Saisonvorschau 2023
Rennen in fünf Ländern inklusive der Rückkehr nach Assen und Monza stehen für Europas schnellste Rennserie 2023 am Programm. Dazu kommen einige Neuerungen.
Rennen in fünf Ländern inklusive der Rückkehr nach Assen und Monza stehen für Europas schnellste Rennserie 2023 am Programm. Dazu kommen einige Neuerungen.
Wie Motorsport XL bereits berichten konnte, wird die ADAC Formel 4 nächstes Jahr nicht mehr ausgerichtet. Der ADAC hat jetzt seine offizielle Pressemitteilung zur künftigen Nachwuchsförderung herausgegeben.
Beim Pirelli Grande Finale am World Circuit Marco Simoncelli fiel die letzte Entscheidung in der BOSS GP FORMULA-Meisterschaft. Doch auch in den anderen Klassen war einiges los.
Der allseits beliebte Mugello Circuit wurde zum Schauplatz zweier spannender BOSS GP-Rennen, geprägt von zahlreichen Überholmanövern und unerwarteten Siegern.
Die Saison 2022 der W-Series wird vorzeitig beendet. Die letzten drei Rennen der Saison 2022 werden aufgrund finanzieller Probleme nicht mehr stattfinden.
Mit V10- und V8-Sound und schönen Positionskämpfen quer durchs Fahrerfeld meldete sich die BOSS GP aus der Sommerpause zurück.
Kommende Woche (9.–11.9.) kehrt Europas schnellste Rennserie, die BOSS GP Racing Series, aus der Sommerpause zurück. Gastgeber sind die Masaryk Racing Days am Automotodrom von Brünn.
Große Pechsträhne für Tim Tramnitz in Zandvoort. Bei der fünften Runde der Formula Regional by Alpine zeigte der 17-Jährige eine tolle Performance.
Vor den glänzenden Augen der französischen Rennlegenden Jean Alesi, Rene Arnoux und Jean-Pierre Jarier trotzten die BOSS GP-Piloten und ihre einzigartigen Boliden der Hitze der Cote d’Azur.
Europas schnellste Rennserie hat auch in den Alpen bewiesen: Die „gute alte Zeit“ lebt in der Big Open Single Seater Series weiter.
Am kommenden Wochenende, vom 3. bis 5. Juni, kommt die BOSS GP Racing Series auf den Red Bull Ring und mit ihr die schnellsten Rennboliden der Welt.
Mit den Bosch Hockenheim Historic – Das Jim Clark Revival begann die Motorsportsaison 2022 für Wolfgang Kaufmann gleich mit einem Highlight.
Obwohl nur eine kleine Zahl von FFR-FOR Fahrern in die Hauptstadt von Burgund reiste, um an der Historic Tour Dijon auf der Rennstrecke von Dijon teilzunehmen, hinterließen sie einen großartigen Eindruck.
Zehntausende Fans hörten aufmerksam hin, als die Boss GP bei bestem Frühsommer-Wetter ihr Comeback auf dem weltbekannten Hockenheimring gab.
Bei perfekten Bedingungen starteten 21 FFR-FOR Fahrer und drei Gäste von der HRA die Saison 2022 mit zwei Rennen auf dem berühmten Hockenheimring.
Die BOSS GP Racing Series bietet Teilnehmern und Fans auch 2022 ein Spektakel für alle Sinne. Sieben Rennevents auf den besten und sichersten Rennstrecken Europas sind für die Big Open Single Seater geplant.
Hankook ist auch in diesem Jahr offizieller Reifenpartner der W Series, die Kooperation geht in die dritte Saison.
Schon seit 1974 engagiert sich Yokohama im Motorsport und rüstet zum Beispiel seit 2016 auch die japanische Serie Super Formula mit ADVAN-Einheitsreifen aus.
Vollelektrischer Fahrspaß ohne Kompromisse: Mit dem neuen Nissan Ariya Single Seater Concept stellt der japanische Automobilhersteller einmal mehr die Leistungsfähigkeit elektrischer Antriebe unter Beweis.
Renauer Motorsport und HM Sports bieten österreichischen Rennsport-Talenten ab der Saison 2022 eine Entwicklungsplattform in der neuen ESET Formel 4.