Mit dem stärksten Qualifying-Duo zum Saisonhighlight: Weltmeister Pascal Wehrlein und Teamkollege António Félix da Costa holten in der bisherigen Saison im Schnitt die besten Startplätze im Formel-E-Feld.
Norman Nato sicherte dem Nissan Formel E Team beim fünften Saisonrennen der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft 2024/25 die erste Pole-Position der Saison.
Der deutsche Rennfahrer Maximilian Günther erlebte beim Miami E-Prix 2025 ein schwieriges Wochenende, als die elfte Saison der FIA Formel-E-Weltmeisterschaft in den USA fortgesetzt wurde.
Das Nissan Formel E Team ist bereit für das fünfte Rennen der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft 2024/25 an diesem Wochenende, wenn die Serie zum ersten Mal seit ihrer Debütsaison nach Miami zurückkehrt.
Highlight für das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team nach rund zwei Monaten Rennpause: Bei ihrem fünften Saisonrennen kehrt die Formel E zurück nach Miami im US-Bundesstaat Florida.
Xavi Serra, Leiter von CUPRA Racing, gibt im Interview Einblicke in die Motorsportsaison 2025 für CUPRA, in der die Marke auch wieder an der vollelektrischen Formel E teilnimmt.
Beim ersten Doubleheader in Jeddah, Saudi Arabien, holte Oliver Rowland dem Nissan Formel E-Team im dritten und vierten Rennen der ABB FIA Formel E-Weltmeisterschaft 2024/25 den zweiten Platz und den Sieg.
Das erste Formel-E-Event auf dem neuen Jeddah Corniche Circuit brachte Maserati MSG Racing Glück. Bei beiden Rennen sammelten jeweils beide Piloten wichtige Punkte für die Weltmeisterschaft.
Der Brite Oliver Rowland (Nissan Formula E Team) sicherte sich den Sieg beim zweiten Lauf des Jeddah E-Prix, der vierten Runde der ABB FIA Formula E-Weltmeisterschaft.
Pascal Wehrlein belegte im zweiten Rennen des Jeddah E-Prix am Samstag in Saudi-Arabien den achten Platz. Gestartet war der Deutsche im hocheffizienten Porsche 99X Electric von Position 13 aus.
Am kommenden Wochenende stehen bei der dritten Saisonveranstaltung der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft in Saudi-Arabien gleich zwei Rennen auf dem Programm.
Das Nissan Formel E Team will beim Jeddah E-Prix, dem ersten Doubleheader der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft 2024/25, an seine starke Form anknüpfen.
Beim ersten Doppelrennen der Saison stellt sich das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team gleich zwei Neuerungen: Zum ersten Mal gastiert die Formel E in der saudi-arabischen Hafenstadt Dschidda.
Die Formel E erlebt einen beispiellosen Zuschauerboom in Deutschland. Das Rennen des Hankook Mexico City E-Prix 2025 verzeichnete in Deutschland einen Zuschaueranstieg von 65 % im Vergleich zum Vorjahr.