Donnerstag, 29. Mai 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
FIA Formel E
28.05.2025

Die Formel E kehrt zu ihren „Wurzeln“ in China zurück

Am Wochenende geht es in Shanghai rund: Der ikonische Shanghai International Circuit ist Schauplatz der Rennen 10 und 11 der Formel E Saison 2025. Dabei kehrt auch der „Pit-Boost“ zurück – eine neue strategische Komponente, bei der die Fahrer während des Rennens einen verpflichtenden 30-sekündigen Stopp einlegen, um ihr Auto mit einem Energieschub von 10 % (3,85 kWh bei 600 kW) zu versorgen. Da jedes Team nur ein „Pit-Boost“-Gerät für beide Autos zur Verfügung hat, sind taktisches Geschick und perfektes Timing entscheidend.

GEN3 Evo trifft auf Shanghai: Eine Strecke mit Charakter

Die Formel E fährt in diesem Jahr auf einer verkürzten Version der Grand-Prix-Strecke in Shanghai (3,051 km), die durch schnelle Geraden und enge Kurven besticht – darunter auch die berühmte Rechts-Links-Kombination von Kurve 1 und 2. Der „Attack-Mode“ wird dabei auf der Außenseite der langen Kurve 2 aktiviert. Die Strecke ist für Spitzen-Motorsport konzipiert und bietet modernste Einrichtungen für Teams, Medien und Fans – ein perfekter Rahmen für ein elektrisierendes Wochenende.

Spannung in der Meisterschaft: Wer kann Rowland noch stoppen?

Nach neun Rennen liegt Oliver Rowland vom Nissan-Team klar vorne: Vier Siege, drei zweite Plätze und drei Pole-Positions sprechen eine klare Sprache. Dennoch bleibt es spannend: In den bisherigen neun Rennen standen alle elf Teams mindestens einmal auf dem Podium. Das zeigt, wie ausgeglichen das Feld in der GEN3-Evo-Ära ist.

China – Ein besonderer Ort für die Formel E

Die Formel E begann 2014 mit dem allerersten Rennen in Peking – und kehrt 2025 mit dem Shanghai E-Prix gewissermaßen zu ihren Anfängen zurück. Seit Beginn fuhr die Serie in vier verschiedenen Städten Chinas, darunter auch Hongkong und Sanya. Außerdem Bemerkenswert: Lucas di Grassi gewann damals das Debüt in Peking und Sébastien Buemi ist der einzige Fahrer mit zwei China-Siegen. Im Vorjahr holten Mitch Evans (Jaguar TCS Racing) und António Félix da Costa (TAG Heuer Porsche) die Siege bei den Rennen in Shanghai.
Anzeige