VLN
29.05.2025
Black Falcon überzeugt bei den 24h Qualifiers
Das erste Rennen am Samstag wurde zur echten Herausforderung: Bei nass-kalten Bedingungen mit teilweise starkem Aquaplaning verlangte die Eifel den Fahrern alles ab. Am Sonntag zeigte sich das Wetter zunächst versöhnlicher, einsetzender Regen erforderte in der Anfangs- und Schlussphase viel taktisches Geschick bei der Reifenwahl und höchste Konzentration bis zur Zielflagge.
Das Wochenende begann für Mustafa Mehmet Kaya, Daan Arrow, Ben Bünnagel und Gabriele Piana recht schwierig: Im ersten Rennen wurde der Porsche 992 GT3 R bereits in der Anfangsphase Opfer von starkem Aquaplaning – der Ausrutscher war für den Fahrer kaum vermeidbar, das Fahrzeug fiel mit Heckschaden vorzeitig aus. Am Sonntag meldete sich das Team eindrucksvoll zurück: Nach einem Top-Qualifying, in dem Gabriele Piana den EAE-Porsche auf Startplatz 5 von 17 Fahrzeugen und als bestes Pro/Am-Fahrzeug im gesamten Feld platzierte, zeigte die Mannschaft eine fehlerfreie Leistung und sicherte sich mit Platz neun im Gesamtklassement den Sieg in der SP9-Pro/Am-Kategorie.
Trotz der schwierigen Bedingungen im ersten Rennen gelang dem Black Falcon Team Zimmermann mit dem Cayman GT4 RS ein souveräner Klassensieg in der Klasse SP7. David Barst, Anton Ruf und Nils Schwenk meisterten die schwierigen Bedingungen mit Bravour und ließen die Konkurrenz deutlich hinter sich. Im zweiten Rennen fuhr das Trio erneut ein fehlerfreies Rennen und beendete den Lauf auf dem dritten Rang in der Klasse – ein weiteres Podiumsergebnis gegen die starke Konkurrenz in der SP7-Klasse.
Wie schon bei den letzten Einsätzen überzeugte das Team Bilstein by Black Falcon mit seinem BMW M4 GT4 Evo durch Konstanz und fehlerfreie Rennen: Im ersten Rennen erkämpfte sich das Fahrerquartett rund um Jimmy Broadbent, Steve Brown, Misha Charoudin und Manuel Metzger den zweiten Platz in der SP8T. Auch im zweiten Rennen zeigte das Team erneut eine starke Performance und beendete das Rennen auf dem gleichen Podestplatz. Nach fünf fehlerfreien Vorbereitungsrennen ist die Mannschaft nun bestens für den 24h-Klassiker gerüstet.
Die Mannschaft von AV Racing by Black Falcon feierte nach der starken Premiere bei der NLS3 auch bei den 24h Qualifiers weitere Podiumsplätze. Im ersten Rennen fuhr der BMW M4 – pilotiert von „Bear“, Alex Vasilescu und „Christopher Tiger“, der nach einigen Runden im Qualifiying im Rennen krankheitsbedingt auf einen Start im Rennen verzichten musste, auf einen starken zweiten Platz in der Klasse SP10 und sicherte sich gleichzeitig den Sieg in der SP10-AM-Wertung. Im zweiten Rennen, nun - nach erfolgreich erlangter Permit-A am Samstag - mit Leon Wassertheurer als drittem Fahrer im Cockpit, gelang dem Team ein weiterer Podestplatz: Platz drei in der Klasse SP10 und Platz zwei in der SP10-AM standen am Ende zu Buche – ein rundum gelungenes Wochenende für die Mannschaft und eine starke Vorbereitung für das 24h-Rennen.
Der Einsatz des Losch-Porsche 992 GT3 Cup (#948) mit Noah Nagelsdiek und Carlos Rivas war bewusst nur für den Samstag angesetzt und diente in erster Linie als Testeinsatz auf der 24h-Streckenvariante. Nach einem leichten Kontakt mit der Leitplanke bei Aquaplaning entschied sich das Team jedoch noch vor Ende des ersten Rennens, den Wagen mit Blick auf das anstehende 24h-Rennen vorsorglich abzustellen, um unnötige Risiken und Folgeschäden zu vermeiden.
Mit drei Klassensiegen, mehreren Podestplätzen und einem starken GT3-Auftritt im zweiten Lauf unterstreicht Black Falcon seine starke Form kurz vor dem 24h-Rennen. Das gesamte Team nutzt die verbleibenden Wochen nun für die gründliche Vorbereitung von Technik, Rennstrategie und Mannschaft – mit dem klaren Ziel, beim Saisonhöhepunkt auf der Nordschleife in allen Klassen ganz vorne mitzufahren.