Montag, 21. Juli 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Lamborghini Super Trofeo
21.07.2025

Leipert Motorsport mit Podiumserfolg in Südkorea

Die vierte Runde der Lamborghini Super Trofeo Asia führte das Leipert Motorsport Team ins südkoreanische Inje Speedium. Pilotiert wurden die Lamborghini wie in Fuji von E. Brown (SIN) / N. Pirttilahti (FIN) mit der Startnummer 27 sowie JJ Song (CHN) / B. Leitch (NZL) mit der Startnummer 89. Trotz herausfordernder Witterungsbedingungen während der Monsunzeit, präsentierte sich das Team erneut in starker Verfassung und überzeugte mit konstant schnellen Rundenzeiten, sowie einem verdienten Podiumserfolg.

Bereits in den freien Trainings platzierten sich beide Fahrzeuge bei wechselhaften Streckenbedingungen mit einer starken Pace in den Top-Rängen. Im anschließenden Qualifying behauptete sich das Team souverän unter durchgehend nassen Bedingungen und sicherte sich starke Ausgangspositionen: In Q1 qualifizierten sich Pirttilahti (#27) auf P4 (PRO) und Song (#89) auf P5 (PRO-AM). In Q2 holte Brown in der #27 Startplatz drei in der PRO-Klasse, während Leitch die Pole Position in der PRO-AM-Wertung sicherte.

Anzeige
Im ersten Lauf zeigte die #27 mit Pirttilahti einen starken Start und kämpfte sich bis auf Rang drei vor. Eine 10-Sekunden-Zeitstrafe beim Pflichtboxenstopp, sowie eine über 20-minütige Safety-Car-Phase verhinderten jedoch ein besseres Ergebnis. Brown übernahm zur Rennmitte und brachte das Fahrzeug auf einem verdienten vierten Platz in der PRO-Klasse ins Ziel.

Auch die #89 zeigte eine solide Vorstellung: Song verteidigte seine Startposition souverän, bevor Leitch mit mehreren starken Überholmanövern Boden gutmachte. Aufgrund einer Safety-Car-Phase während des Boxenstoppfensters und einer nachträglichen Strafe fiel das Duo allerdings letztlich von Platz 4 auf Position 6 der PRO-AM Klasse zurück.

Für die #27 begann das zweite Rennen dann nicht wie geplant, da -wie sich später herausstellte- die schnellste Qualifying Runde herausgefahren wurde, als ein Teil der Strecke „gelb“ war. Somit startete die #27 von Position 5 der Klasse aus ins zweite Rennen. Brown arbeitete sich jedoch bereits in den ersten Minuten sehr gut nach vorne und überzeugte mit starker Pace. Doch ein unglücklicher Kontakt beim Überholen beendete das Rennen vorzeitig mit Kühlerschaden – das Duo blieb ohne Zielankunft.

Leitch zeigte mit der #89 erneut eine starke Anfangsphase, fuhr die schnellste Rennrunde und übergab die #89 als Führender der PRO-AM-Klasse an Song. Trotz einer unübersichtlichen Safety-Car-Phase und Angriffen der Konkurrenz verteidigte Song seine gute Ausgangsposition nach Kräften und überquerte die Ziellinie auf einem starken Rang zwei – ein verdienter Podiumsplatz in der PRO-AM-Klasse.

Geschäftsführer Marc Poos und Marcel Leipert zeigten sich insgesamt zufrieden mit dem Auftritt in Südkorea: „Unter den schwierigen Bedingungen des Wochenendes haben wir eine sehr gute Pace gezeigt, die leider im Fall des Duos Brown/Pirttilahti nicht ausreichend belohnt wurde. Dennoch: Die Leistung des gesamten Teams – sowohl auf als auch neben der Strecke – war erneut sehr gut. Neben vielen positiven Eindrücken konnten wir auch wertvolle Punkte für die Meisterschaft sammeln.“

Die Lamborghini Super Trofeo Asia biegt auf die Zielgerade ein: Die fünfte und letzte Station auf dem asiatischen Kontinent führt das Feld vom 5. bis 7. September auf den malaysischen Sepang International Circuit. Dort wird Leipert Motorsport wieder um den Gesamt- und Klassensiege kämpfen, bevor im November das große Weltfinale in Misano auf dem Programm steht.
Anzeige