Sportwagen Allgemein
21.07.2025
Maserati GT2 dominiert in Misano
Im ersten Lauf des Wochenendes knüpfte Philippe Prette im Fahrzeug von LP Racing an seine Dominanz der letzten Rennen an. Der Franzose startete von der Pole-Position und lag als Fahrer der Am-Cup-Wertung sogar lange in Gesamtführung. Erst kurz vor Rennende musste er einen Kontrahenten der Pro-Am-Klasse passieren lassen, sicherte sich aber souverän den Klassensieg und den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Weniger Fortune hatten seine Markenkollegen von Dinamic Motorsport, Mauro Calamia und Roberto Pampanini: Im Eifer des Gefechts kam ihr Maserati GT2 von der Strecke ab und fiel zurück. Die anschließende Aufholjagd des Duos in der Pro-Aa-Klasse blieb unbelohnt.
Den zweiten Wertungslauf startete Prette erneut von der Pole-Position aus. Seine Führung in der Am-Cup-Wertung gab er bis Rennende nicht ab, was ihm den nächsten Klassensieg bescherte. Damit baute er seine Spitzenposition in der Tabelle weiter aus. In der Pro-Am-Klasse arbeiteten sich Calamia und Pampanini von ihrem sechsten Startplatz zielstrebig nach vorn. Mit beherzter Fahrweise, Maserati Performance und dem nötigen Quäntchen Glück gelang ihnen mit dem zweiten Gesamtgang der Sprung aus Siegerpodest.
Maria Conti, Head of Maserati Corse: „Die Erfolge an diesem Wochenende sind uns besonders wichtig, denn Misano ist unser Heimspiel. Und wir bringen reiche Ausbeute mit: die beiden Siege von Philippe Prette in der Am-Klasse und der zweite Platz des Duos Calamia/Pampanini in der Pro-Am-Klasse. Bei unserem Heimrennen haben wir der glorreichen Motorsportgeschichte von Maserati ein weiteres Kapitel hinzugefügt – eine Geschichte, die von außergewöhnlichen Automobilen, aber vor allem von unschätzbar wertvollen Menschen geprägt ist. Wir freuen uns darauf, vor dem großen Jubiläum im nächsten Jahr weitere Siege zu erringen. 2026 feiern wir das hundertjährige Jubiläum im von Maserati im Rennsport.“
Die nächste Runde der GT2 European Series Powered by Pirelli findet vom 19. bis 21. September in Valencia (E) statt. Es ist die vorletzte Station der Saison.