Traditionell zeichnet BRP-Powertrain im Rahmen des alljährlichen Distributor-Meetings die weltweit besten ROTAX-Importeure aus. Zum wiederholten Mal wurde die Ehrung dem deutschen Unternehmen KartodroM zuteil.
In der Saison 2013 unter dem Namen ROTAX KSW-Racing Team unterwegs, konnte Hans Scheibinger mit seinem Team zahlreiche Erfolge einfahren. Nun geht man einen Schritt weiter.
Im Rahmen der 22. IKA KART2000 in Offenbach am Main gab es auch zahlreiche Neuigkeiten von KartodroM. Der ROTAX-Importeur für Deutschland und Österreich zog ein positives Messe-Fazit.
2014 wird mit Woik Motorsport ein neues Team an der deutschen ROTAX MAX Challenge teilnehmen. Ebenso wird das Team bei einigen Rennen im Rhein-Main Kart-Cup sowie beim Clublauf in Kerpen vor Ort sein.
Zum Monatsende verlässt Robert Gumpenberger den BRP-Powertrain-Konzern, dem auch ROTAX angehört. 21 Jahre stand Gumpenberger im Dienste des österreichischen Unternehmens.
Die Firma Tillotson sorgt zur Zeit mit zwei neuen Vergasern für ROTAX-Motoren für Furore. Der irische Vergaser-Hersteller hat zwei neue Modelle speziell für den Einsatz mit ROTAX-Aggregaten entwickelt.
Es ist wieder einmal soweit: Die ROTAX MAX Challenge eröffnet als erste der Top-Serien den Reigen der Serien-Einschreibung 2014. Ab sofort sind die „Leitungen“ für die Online-Anmeldung geöffnet.
Als eine der ersten Serien haben die Verantwortlichen der ROTAX MAX Challenge die vorläufigen Termine für die Saison 2014 bekannt gegeben. Dabei hat der Tourplan auch eine Überraschung parat.
Unter der Leitung von Friedrich Wagner gewannen Max Weinzierl in der Seniorklasse und Simon Wagner in der DD2-Klasse die österreichische RMC und lösen damit ihre Tickets für New Orleans.
Nach einer aufregenden Saison in der Klasse JUNIOR-World der ROTAX MAX Challenge holte sich der 14-jährige Pascal Drewing, der für das M-Tec Praga Racing Team fährt, den dritten Platz in der Meisterschaft.
Der Hunsrückring in Hahn war am vergangenen Wochenende das Reiseziel des TOM-TECH Teams, das mit einem Großaufgebot das Saisonfinale der ROTAX MAX Challenge 2013 in Angriff nahm.
Der Griesheimer Christopher Friedrich reiste am vergangenen Wochenende als Titelfavorit zum Finale der ROTAX MAX Challenge nach Hahn. Am Ende musste er sich knapp geschlagen geben.
Am vergangenen Wochenende reiste das ROTAX KSW-Racing Team zum Saisonfinale der RMC nach Hahn und holte neben einigen Topplatzierungen auch den Meistertitel in der MAX-World-Klasse.
Der Weltfinalkader der deutschen RMC-Piloten wächst an: Mit den DD2-Piloten Denis Thum und Michael Becker wurden jetzt zwei weitere Piloten nachnominiert.