
Beilage in der neuen MXL: GTC Race Jahresrückblick 2023
Der große GTC Race Jahresrückblick 2023 mit Bildern, Berichten und Emotionen ist als Beilage in der Dezember-Ausgabe Motorsport XL erschienen. Bestellt euch die neue MXL samt Beilage!

Der große GTC Race Jahresrückblick 2023 mit Bildern, Berichten und Emotionen ist als Beilage in der Dezember-Ausgabe Motorsport XL erschienen. Bestellt euch die neue MXL samt Beilage!

Bevor die DTM eSports Championship im Januar 2024 offiziell an den Start geht, gibt es bei einem VIP-Rennen auf der Essen Motorsport Show am 2. Dezember einen Vorgeschmack auf die virtuelle Serie.

Die Internationale Kart-Ausstellung setzt ihre Segel für ein neues Kapitel im Herzen des Ruhrgebiets. Die South West Vision GmbH setzt alles daran, die Kartmesse zu realisieren und appelliert an die Aussteller.

Spannende Zeiten für alle IAME-Markenpokal Piloten in Deutschland: Nicht nur die IAME Euro Series kehrt nach Deutschland zurück, auch die IAME Series Germany bleibt trotz organisatorischer Veränderung erhalten.

Ende einer erfolgreichen Zusammenarbeit: Nach vier Jahren und zahlreichen Erfolgen wird Christian Engelhart in der nächsten Saison nicht mehr für Porsche am Start stehen.

Bei einem Test mit dem Grasser Racing Team in Misano wusste Youngster Jannik Julius-Bernhart zu überzeugen. Der talentierte Nachwuchsfahrer hat sich für die kommende Saison das Ziel ADAC GT Masters gesetzt.

Druckfrisch erschienen: Die neue Ausgabe „Motorsport XL“ ist ab sofort im Handel erhältlich. Jetzt VERSANDKOSTENFREI* für 5,90 EURO bestellen!

Die Motorsport-Community findet in Reiskirchen nahe der Kartbahn Oppenrod eine neue Anlaufstelle für aufregende Events und professionelle Schulungen rund um den Kartsport: den 42-Kartshop.

Ring frei für die Digitale Nürburgring Langstrecken-Serie: Am Samstag, 2. Dezember startet das virtuelle Nordschleifen-Championat in die Wintersaison 2023/2024.

Niemand in der Geschichte der Formel 1 hat mehr Grand-Prix-Rennen hinter sich als Bernd Mayländer. Der 52-Jährige war seit der Saison 2000 bei fast allen Rennen als FIA F1 Safety-Car-Fahrer im Einsatz.

Die Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge (PRTC) rüstet sich für 2024 – los geht es bereits Anfang Dezember mit der Essen Motor Show.

Georg Motorsport blickt auf eine erfolgreiche Saison 2023 zurück. Doch das Team aus dem thüringischen Mühlhausen arbeitet schon mit Hochdruck an der Saisonplanung für das Jahr 2024.

Nach zwei sehr erfolgreichen Jahren der Zusammenarbeit gehen W&S Motorsport und AVIA 2024 in die dritte gemeinsame Saison.

Audi verbessert den RS Q e-tron nochmals: Vor seinem dritten Einsatz bei der Rallye Dakar erhält er mit seinem zukunftsweisenden elektrischen Antrieb mit Hochvoltbatterie sowie Energiewandler Neuerungen.

Auf dem ehemaligen Formel-1-Kurs in Sepang startet Tim Heinemann am kommenden Wochenende in die Saison 2023/24 der Asian Le Mans Serie

André Lotterer und David Beckmann werden das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team in der neuen Saison der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft als Test- und Ersatzfahrer unterstützen.

Am vergangenen Wochenende fand eine erfolgreiche SAKC-Saison mit der Jahressiegerehrung seinen Abschluss. Schon jetzt blickt das Team gespannt auf das Jahr 2024.

Die South West Vision GmbH, Veranstalter der ADAC Sim Racing Expo in Dortmund, wird als neuer Vermarkter der Kartmesse IKA fungieren und bei der Organisation, sowie der Durchführung der Kartmesse unterstützen.

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu und während sich die meisten Rennfahrer schon in der Winterpause befinden, ging es für Emilio Bernd am vergangenen Samstag zur Jahressiegerehrung des SAKC nach Liedolsheim.

Auch die Saison 2023 der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) endete mit der traditionellen Siegerehrung. Rund 400 Gäste trafen sich im Bitburger Event Center am Nürburgring.