Mit der Speed Lady Ulrike Krafft, ATM-Gast Igor Skuz und Klaus Bingler fuhren alle Fahrer des Rennstalls ATM-Racing am Salzburgring in die Punkte. Ulrike Krafft sicherte sich zudem den Vize-Titel des FIA ETCC.
Die Sommerpause für die populärste Breitensportserie Europas, die VLN, ist am 30.Juli beendet und das Saisonhighlight , das 24h-Rennen Nürburgring, wurde am letzten Juni Wochenende mit großem Erfolg absolviert.
Im internationalen Schlagabtausch der Tourenwagen, des FIA ETCC, am Salzburgring erzielten Peter Rikli und Christian Fischer den sechsten und neunten Gesamtrang und setzten Rikli Motorsport gut in Szene.
"Veni, vidi, vici - ich kam, ich sah, ich siegte" - Thomas Mühlenz hat den Auftritt im FIA ETCC auf den Spuren des römischen Feldherrn Cäsar bestritten und die Konkurrenz quasi "im Regen stehen lassen".
Nach der 7-wöchigen Sommerpause wird es höchste Zeit, dass die Tourenwagen der ADAC Procar wieder auf die Rennstrecke gehen. In die zweite Saisonhälfte wird in Oschersleben gestartet in prominenter Begleitung.
Beim zweiten Rennen der FIA ETCC auf dem Salzburgring gewann Pepe Oriola mit seine SEAT Leon 2.0 TDI. Fabrizio Giovanardi gewinnt den Titel nach den zwei Läufen der ETCC.
Der altehrwürdige Nürburgring kommt dieser Tage nicht zur Ruhe. Nur eine Woche nach dem Großen Preis von Deutschland ist endlich wieder die VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring an der Reihe.
Rikli Motorsport wird am internationalen Showdown der Tourenwagen am Salzburgring teilnehmen. Die Eidgenossen bringen ihren Honda Rennboliden auf dem Highspeedkurs nahe der Mozartstadt im FIA ETCC an den Start.
Eine optimale Vorbereitung ist im Motorsport mindestens genauso wichtig wie die Performance auf der Rennstrecke. So oder so ähnlich müssen auch Dirk und Niklas Steinhaus gedacht haben.
Thomas Mühlenz wird am kommenden Wochenende zum internationalen Showdown der Tourenwagen am Salzburgring einen Ford Fiesta ST GAS pilotieren. Der Recklinghäuser Rennpilot nimmt an den Rennen der FIA ETCC teil.
Der vierte Durchgang der DMV TCC in Oschersleben war an Spannung kaum zu übertreffen. Dafür sorgten insbesondere Jürg Aeberhard und Sascha Bert, die sich am Ende die beiden Siege teilten.
Der positive Trend hält in der Spezial Tourenwagen Trophy weiter an. Für den vierten Saisonlauf in Spa konnte die STT das Nennergebnis gegenüber dem Auftakt auf dem Hockenheimring noch einmal toppen.
Tourenwagen-WM-Pilot Fredy Barth hat im englischen Donington Park knapp eine weitere Punkteplatzierung verfehlt. Der Seat Swiss Racing Fahrer zeigt sich aber weiterhin in aufsteigender Form.
„Es war einfach alles perfekt“, strahlte Franz Engstler nach dem WTCC Rennen in England. Der 49 jährige konnte in seinem LIQUI MOLY BMW bereits im Qualifying überzeugen.
Das Debütrennen in Donington hatte es in sich. Chevrolet erzielte dank Yvan Muller, Rob Huff und Alain Menu zwar wieder einmal einen sehr souveränen Dreifach-Erfolg, doch dahinter flogen die Fetzen - und wie!