
John Kevin Grams auf dem Weg in den DTC
Der Schritt in den professionellen Motorsport – das ist das Ziel von John Kevin Grams aus Enger. John begann seine Motorsport Karriere im Alter von elf Jahren im Kartsport, wo er zahlreiche Erfolge feierte.
Der Schritt in den professionellen Motorsport – das ist das Ziel von John Kevin Grams aus Enger. John begann seine Motorsport Karriere im Alter von elf Jahren im Kartsport, wo er zahlreiche Erfolge feierte.
Nach dem Triumph beim vergangenen VLN Rennen stand Christopher Brück auch beim sechsten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft ganz oben auf dem Podium in der SP7 Klasse.
Die erste große Veranstaltung auf einer neuen Rennstrecke ist immer ein besonderes Ereignis und somit sind die Erwartungen für die erste Auflage der Hankook 12h Meppen (23.-24. September 2016) groß.
Mit dem Besuch auf dem Siegerpodest rundete Dario Pergolini das Mega-Langstreckenrennen von Zolder ab. Das Wochenende verlief für den Liechtensteiner Motorsportler nahezu perfekt.
Das Duo Mettler/Wolter kommt der Spitze im BMW M235i Racing Cup immer wie näher. Erst kürzlich sind die beiden knapp an einer Podestplatzierung vorbeigeschrammt.
Das race&event-Team hat weiterhin das Pech an den Reifen kleben: Beim sechsten Saisonrennen zur VLN auf dem Nürburgring sorgte eine defekte Benzinpumpe zur Halbzeit für das vorzeitige Ende.
Zum sechsten Saisonrennen gastierte die ADAC TCR Germany direkt an der Nordseeküste in den Niederlanden. Nach einer ereignisreichen Woche erlebte Tim Zimmermann im Circuit Park Zandvoort erfolgreiche Rennen.
Mit sechs Fahrzeugen startete Securtal Sorg Rennsport beim sechsten Saisonrennen zur Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring.
Einen ganzen Testtag in Oschersleben absolvierten die beiden 17-jährigen Nachwuchspiloten John Kevin Grams und Kevin Hilgenhövel in den DTC VW Scirocco R von HTF Motorsport.
Marc Hennerici und Moritz Oberheim heißen die Sieger des sechsten Meisterschaftslaufs der Cayman GT4 Trophy bei Manthey-Racing auf dem Nürburgring.
„So langsam wird mir unsere Serie unheimlich. Es war das gesamte Rennen über ein enger Kampf an der Spitze, aber am Ende hat es wieder zu einem klaren Erfolg für Mies/Schrey gereicht“, freut sich Michael Bonk.
Viel besser hätte die Tourenwagenkarriere von Tom Lautenschlager nicht starten können. Der Youngster aus Grafenau machte am vergangenen Wochenende im niederländischen Zandvoort den Sack vorzeitig zu.
Mit einer beeindruckenden Aufholjagd überzeugten Peter Dumbreck (GB) und Alexandre Imperatori (CH) beim sechsten Saisonlauf der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring.
Mit einem eindrucksvollen Sieg beim sechsten Saisonlauf des TMG GT86 Cup bauten Nils Jung und Florian Wolf von Ring Racing ihre Tabellenführung im attraktiven Markenpokal der TOYOTA Motorsport GmbH aus.
Beim sechsten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring erzielte der Mercedes-AMG GT3 den siebten Gesamtrang für Black Falcon.
Harald Proczyk hat das von Wind und Regen geprägte zweite Rennen der ADAC TCR Germany im niederländischen Zandvoort gewonnen.
Antti Buri (27, Finnland, LMS Racing) hat das erste Rennen der ADAC TCR Germany im niederländischen Zandvoort gewonnen.
Großer Jubel im Haribo Racing Team, dem Sieger des 39. RCM DMV Grenzlandrennens: Nach 4:00:21,323 Stunden wurde Uwe Alzen im Mercedes-AMG GT3 als Erster abgewinkt.
Der VW-Pilot landet in Zandvoort vor Niklas Mackschin und Antti Buri im Seat. Der Meisterschaftsführende Josh Files wird Vierter, Harald Proczyk Sechster.
Der Volkswagen-Pilot Benjamin Leuchter verweist in Zandvoort Tim Zimmermann und Niklas Mackschin auf die Plätze zwei und drei.