
Frikadelli Racing geht hochmotiviert in die Rückrunde
Frikadelli Racing startet mit frischem Elan in die zweite Saisonhälfte der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN).
Frikadelli Racing startet mit frischem Elan in die zweite Saisonhälfte der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN).
Vor vier Jahren war die Youngtimer Trophy letztmals auf dem schnellen TT Circuit in Assen unterwegs, einer Strecke, die vor allem den Motorradfans bekannt ist.
Nach zweijähriger Pause ist die Hankook Cup- und Tourenwagen Trophy am kommenden Wochenende wieder einmal auf dem schnellen TT Circuit in Assen unterwegs.
Das Wochenspiegel Team Manthey (WTM-Racing) setzt beim Start in die zweite Saisonhälfte der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, dem 39. RCM DMV Grenzlandrennen, erneut zwei Porsche ein.
Nico Otto startet am kommenden Wochenende (19.- bis 21. August 2016) beim 24 Stunden Rennen im belgischen Zolder.
Nach einer fünfwöchigen Sommerpause startet am kommenden Samstag die zweite Saisonhälfte der diesjährigen VLN-Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring.
Die Weichen für die Saison 2017 werden gestellt. Die bekannte „Schnitzelalm“ wird in der nächsten Saison bei jedem Rennwochenende des DMV GTC und DUNLOP 60 für das leibliche Wohl sorgen.
Mit dem 39. RCM DMV Grenzlandrennen findet die rund einmonatige Sommerpause in der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring ihr Ende; das sechste von zehn Rennen der Saison 2016 steht an.
„Die zweite Saisonhälfte der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring sollte für uns so beginnen, wie die erste aufgehört hat“, hofft Teamchef Michael Bonk von Bonk motorsport vor dem sechsten VLN-Lauf.
Als Nils Jung und Florian Wolf am Saisonbeginn ihr Ziel Gesamtsieg im TMG GT86 Cup verkündeten, sorgte das bei einigen im Fahrerlager für Erstaunen.
Am kommenden Wochenende findet der sechste Lauf zur VLN statt. Gleichzeitig präsentiert sich das ADAC GT Masters mit seinem vorletzten Lauf an der Küste in den Niederlanden.
Ein motorsportliches Nonplusultra steht für Dario Pergolini am kommenden Wochenende auf dem Programm. Der Liechtensteiner Rennsportler startet beim 24h-Rennen im belgischen Zolder auf einem Prototyp-Boliden.
Nach Monaten intensiver Entwicklungsarbeit bei STARD, offiziell KIA autorisiertem TCR Entwickler, rückt die öffentliche Präsentation den brandneuen STARD Kia cee´d TCR immer näher.
Rund 140 Teams reisten trotz „Urlaubszeit“ am vergangenen Wochenende in die Slowakei zum sechsten Histo-Cup-Rennwochenende am Slovakiaring.
Massig viel Fahrtzeit gibt es am 02./03. September 2016 im belgischen Zolder beim 6. Rennwochenende DMV GTC und DUNLOP 60.
Das Team Scuderia Cameron Glickenhaus wird in weiteren Rennen der Saison 2016 im DMV GTC und DUNLOP 60 mit dem SCG003C-Prototypen antreten.
Der fünfte Lauf der Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2016 fand bei sommerlichen Verhältnissen statt. 164 Teilnehmer gingen an den Start der familiären GT- und Tourenwagen-Breitensportserie.
Dem Rennwochenende des Deutschen Tourenwagen Cups (DTC) auf dem Nürburgring schaute Cora Schumacher mit großer Vorfreude entgegen.
Anfang September gibt es für RIMO Verlag eine Premiere in Zolder. Man richtet eine komplette Rennveranstaltung in Eigenregie aus. Eine große Herausforderung aber auch eine große Chance.
Nach den guten Ergebnissen vom vierten Wertungslauf der Rundstrecken Challenge Nürburgring (RCN) nutzte das W&S Motorsport Team die vierwöchige Pause um das Setup weiter zu optimieren.