
Überraschungssieger beim sechsten RCN-Lauf
Die sechste Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2016, der „Nordeifelpokal“, endete mit einer faustdicken Überraschung.
Die sechste Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2016, der „Nordeifelpokal“, endete mit einer faustdicken Überraschung.
Für das Liqui Moly Team Engstler war es in diesem Jahr bereits der zweite Einsatz in Buriram (TH). Temperaturen über 35 Grad Celsius machten Mensch und Material zu schaffen.
Zwei GLP-Läufe im Sommermonat August - aber nur ein Siegerteam. Auch beim 5. Lauf der RCN GLP-Meisterschaft standen Oliver und Udo von Fragstein am Endewieder ganz oben auf dem Siegerpodest.
Mit Gesamtplatz zwei und drei verlief der sechste Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft für das Team von Walkenhorst Motorsport powered by Dunlop erneut äußerst erfolgreich.
Michael Schrey behält in der VLN Langstreckenmeisterschaft 2016 weiterhin eine „weiße Weste“. So konnte sich der Rennfahrer auch im sechsten Rennen der Saison den Sieg sichern.
Jetzt wird es langsam ernst. Mit der sechsten Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2016, dem „Nordeifelpokal“ biegt die Meisterschaft auf die Zielgerade ein.
Zandvoort war für den HP-Racing-Piloten Hari Proczyk eine Reise wert. Das vorletzte Rennwochenende der ADAC TCR Germany war zugleich die letzte Auslandsstation der Debütsaison.
Es scheint, als ob die Porsche Mannschaft aus der Kurstadt Bad Saulgau einen Platz auf dem Podium gepachtet hat.
Ein Wochenende zum Vergessen erlebte der Duisburger Tourenwagenpilot Benjamin Leuchter am vergangenen Wochenende im niederländischen Zandvoort mit der ADAC TCR Germany.
Das Rennsportteam aus Döttingen setzt seine Erfolge fort: Rent2Drive-racing dominiert die SP6 weiterhin und auch in der Klasse V2T spielt man vorne mit.
Heeressportler Thomas Jäger und Teamkollege Rudi Adams können sich über den bereits fünften Podestplatz im sechsten Rennen freuen.
Mit viel Vorfreude im Gepäck trat Wolfgang Kaufmann am vergangenen Wochenende seinen Weg zum Nürburgring an, um dort mal wieder im Porsche 997 K3 von Kremer Racing bei der VLN anzutreten.
Zum sechsten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, dem 39. RCM DMV Grenzlandrennen, ging Mathol Racing mit sieben Fahrzeugen an den Start.
„Diesmal hatten wir das Glück auf dem Nürburgring wirklich nicht gepachtet“, stellte Mike Jäger nach dem sechsten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring fest.
Mit dem dritten V4 Klassensieg in Folge konnte das PIXUM Team Adrenalin Motorsport beim sechsten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft die Führung in der VLN Produktionswagen Trophäe übernehmen.
„So richtig zufrieden bin ich nicht, denn wir sind eben nur Zweiter in unserer Klasse geworden“, kommentierte Hajo Müller die Leistung des Teams beim 39. RCM DMV Grenzlandrennen.
Mit einer Zeit von 8:00.445 Minuten fuhren Dominik und Mario Farnbacher in ihrem Lexus RC F GT3 die bis dato schnellste Runde.
Georg Weiss, Oliver Kainz, Jochen Krumbach und Mike Stursberg wurden beim sechsten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft 2016 nach einer sehenswerten Aufholjagd mit dem siebten Platz belohnt.
Für den StilGut-Team-GetSpeed-Pilot Moritz Kranz aus Linz am Rhein lief es am vergangenen Wochenende beim sechsten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring anders als geplant.
Am vergangenen Wochenende startete die VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring mit dem 39. RCM DMV Grenzlandrennen in ihre zweite Saisonhälfte. Mit dabei war erneut der 18-jährige Alex Lambertz aus Heinsberg.