Modena Engines bringt zur neuen Homologationsphase von 2016 bis 2024 einen neuen Schaltkart-Motor auf den Markt. Der komplett überarbeitete Nachfolger des erfolgreichen Modena-Motors hört auf den Namen „MKZ“.
Der junge Ascherslebener Hugo Sasse erlebte eine erfolgreiche Saison in der Bambini-Klasse. Neben zwei Meistertiteln in den ADAC Regionalserien Nord und Ost, wurde er Vize-Champion im ADAC Kart Masters.
Im kommenden Jahr startet das ADAC Kart Junior Team mit den beiden Nachwuchspiloten Hugo Sasse (11/Aschersleben) und Jan-Lukas Keil (14/Rommerskirchen) in der Klasse OK Junior.
Der Niederländer Michel Vacirca konnte nicht nur als Spitzenpilot im Kartsport in den 80er und 90er Jahren glänzen, sondern auch als Teammanager von CRG Hollland nennenswerte Erfolge feiern.
Neben den bisherigen Stammfahrern werden der Deutsch-Brasilianer Cameron Boedler in der neuen OK-Junior und der Niederländer Jordi van Morsel in der KZ2 im nächsten Jahr für Mach1 Motorsport an den Start gehen.
Vor wenigen Wochen präsentierte der DMSB eine vierte Klasse im Rahmen der Deutschen Kart Meisterschaft: Der DMSB Schalt Kart Cup (DSKC) feiert 2016 seine Premiere.
2015 war die bis dato erfolgreichste Saison für den 18-jährigen Kartprofi Tobias Dauenhauer. Der Mörlenbacher holte sich den Titel beim ADAC Kart Masters und entschied auch den ADAC Kart Cup für sich.
Das Bremer im-racing Team wird offizieller Vertriebspartner von Exprit Kart. Das Modell aus dem Hause OTK ist baugleich mit seinen Schwestermarken und gewann im vergangenen Jahr die Deutsche Kart Meisterschaft.
Vom 16. bis 21. November fand im US-Amerikanischen Las Vegas die 19. Auflage des SKUSA Super Nationals statt. Der deutsche Karthersteller Mach1 Kart trat erstmals beim größten Kartrennen der Welt an.
In seiner Sitzung vom 2. Dezember 2015 in Paris (Frankreich) hat der FIA World Motor Sport Council die Exklusiv-Ausrüster für 2016 benannt und weitere Neuerungen verabschiedet.
Wie an jedem ersten Samstag eines neuen Jahres läutet Kartsport-Klimm die neue Saison auch 2016 mit seiner Hausmesse am 2. Januar 2016, von 10:00 bis 17:00 Uhr, am Firmensitz in Herxheim ein.
Seit der Gründung zählt TM Racing zu den großen Namen im Offroad-Motorrad Bereich. Doch auch im Kartsport beweist die Marke ihre Konkurrenzfähigkeit unter der Führung von Franco Drudi.
Nach dem in den vergangenen Wochen der Fahrplan für die drei ACV Rennserien ACV Kart Nationals, ACV Rhein-Main Kart-Cup und ACV Baden-Württemberg Kart-Cup vorgestellt wurde, startet nun die Einschreibephase.
Am vergangenen Wochenende fanden in Las Vegas zum 19. Mal die SKUSA SuperNationals statt. Über 500 Teilnehmer waren im Spieler-Paradies am Start und kämpften um Prestige und Preisgeld.