
Auf zu Runde 2 in der WSK Super Master Series
Nach dem Saisonstart der WSK Super Master Series Ende Februar geht es für das Championat am kommenden Wochenende (12. bis 14. März 2021) in die zweite Runde.
Nach dem Saisonstart der WSK Super Master Series Ende Februar geht es für das Championat am kommenden Wochenende (12. bis 14. März 2021) in die zweite Runde.
Die 32. Auflage der Tropheo Andrea Margutti, die ursprünglich vom 9. bis 11. April geplant war, wird verschoben.
Nachdem die 21. Auflage der Rotax MAX Challenge Grand Finals erstmals in ihrer Geschichte ersatzlos gestrichen werden musste, gab BRP-Rotax heute den neuen Austragungsort für das Weltfinale 2021 bekannt.
Aufgrund der derzeitigen Verlängerung des Lockdowns und der damit einhergehenden Einschränkungen können weder der erste Lauf des SAKC noch der Saisonauftakt des ADAC Kart Masters ausgetragen werden.
Die OTK Gruppe, die unter anderem das erfolgreiche Tony Kart produziert, erhält Zuwachs und erweitert ihr Angebot um eine weitere bekannte Kart-Marke.
Die internationale IAME-Szene hat an diesem Wochenende (4. bis 7. März 2021) ihren ersten großen Schlagabtausch absolviert.
Am kommenden Wochenende (5. bis 7. März) geht es für die internationale X30-Szene wieder auf die Piste. Der IAME Winter Cup lädt im spanischen Valencia zum ersten Kräftemessen des Jahres.
Vom 7. bis 9. Mai startet die Deutsche Kart-Meisterschaft auf dem Erftlandring in Kerpen in die neue Saison. In den vergangenen Wochen wurden alle Weichen für ein erfolgreiches Jahr gestellt.
Eine Woche nach seinem gelungenen Saisonstart knüpfte Maxim Rehm beim Auftakt der WSK Super Masters Series in Adria (IT) an seine Leistungen an und gehörte erneut zum Spitzenfeld der Junioren.
Beflügelt von seiner guten Leistung vor einer Woche ebenfalls in Adria, wollte Niklas Cassarino nun beim Auftakt der WSK Super Masters Series den Sprung in das Finale schaffen.
Pünktlich zum Saisonbeginn und passend zur Corona-Vorschrift, dass man auf den meisten Kartbahnen mindestens die Nationale A-Lizenz zum Trainieren braucht, bietet „Die-Kartschule” einen DMSB-Lizenzlehrgang an.
Schlag auf Schlag geht es im Kalender der WSK: Nur sieben Tage nach dem WSK Champions Cup in Adria (IT) startete die WSK Euro Series an selber Stelle in die Saison. Am Ende gewannen die selben Gesichter.
Der Deutsche Motor Sport Bund (DMSB) hat den deutschen Vertreter für die FIA Karting Academy Trophy nominiert.
Das RL-Competition Team präsentiert sein LineUp für die Saison 2021 und die Zahl „3“ spielt dabei zufälligerweise eine entscheidende Rolle.
Nur eine Woche nach dem WSK Champions Cup in Adria (IT) geht es für die internationale Kart-Elite schon an diesem Wochenende (26. bis 28. Februar 2021) weiter.
Auf die beiden Schützlinge des Mercedes AMG Customer Junior Teams by CVPG, Sandro und Juliano Holzem, wartete am vergangenen Wochenende das erste Rennen der Saison 2021.
Am vergangenen Wochenende startete Maxim Rehm aus Blaubeuren in die neue Saison und lieferte auf Anhieb eine starke Vorstellung ab.
Eine große Herausforderung wartete am vergangenen Wochenende auf Kartrennfahrer Niklas Cassarino. Der Youngster startete beim WSK Champions Cup in Italien und traf dort auf 116 Fahrer aus aller Welt.
Nachdem die Veranstalter den für Mitte Februar geplanten RMC Winter Cup bereits verschoben hatten, wurde heute beschlossen, dass auch der neue Termin vom 12. bis 14. März 2021 nicht umsetzbar ist.
Exakt 337 Fahrerinnen und Fahrer eröffneten an diesem Wochenende (18. bis 21. Februar 2021) auf dem Adria Karting Raceway die Saison 2021.