
TE – der Newcomer unter den OK-Motoren
Tecniengines ist die jüngste Motorenschmiede im Kartsport-Sektor. Im Februar 2015 gegründet, konzentriert sich der Newcomer ausschließlich auf die Produktion von Kart-Motoren.
Tecniengines ist die jüngste Motorenschmiede im Kartsport-Sektor. Im Februar 2015 gegründet, konzentriert sich der Newcomer ausschließlich auf die Produktion von Kart-Motoren.
Vom 16. bis 17. Januar 2016 findet bereits die 24. Auflage der Internationalen Kart-Ausstellung in Offenbach statt. Auch RMW motorsport ist mit von der Partie,
Die CIK-FIA Karting Academy Trophy startet mit interessanten Neuerungen in ihre mittlerweile siebte Saison: ein neuer Exklusivausrüster, neue Motoren, neue Chassis, neue Reifen.
Die letztjährigen Erfahrungen haben gezeigt, dass die Teilnehmer viel Wert auf Qualität, Top-Strecken und Sicherheit legen. Daher startet die NKC mit einem tollen Programm in die neue Saison.
Die Teilnehmer der Mach1-/LS-Kart-Sportstrophy haben einige Meister- und Vizemeistertitel eingefahren. Somit lag die Messlatte für eine Top-Platzierung in der Sportstrophy sehr hoch.
In wenigen Tagen öffnet die 24. IKA KART2000 ihre Tore und zieht am 16. und 17. Januar 2016 die Besucher in ihren Bann – mit dabei auch Alfano Germany.
Aus allen Himmelsrichtungen rollen in diesen Tagen Trucks nach Offenbach am Main. Sie bringen die Kart-Neuheiten aus der ganzen Welt zur 24. IKA KART2000.
Thomas Neubert und seine Firma Tomkart bieten auch in der Saison 2016 Rennbetreuung in der ROTAX MAX Challenge an.
Die Kartschmie.de unter der Leitung von Frank Hansen ist ab sofort neuer Vertriebspartner und Mach1 Factory Supported Team der Firma Hetschel – Mach1 Kart.
Die Rennabteilung von Kosmic Kart hat ihren Fahrerkader für die anstehende Saison verkündet. Als prominentester Pilot wurde der Pole Karol Basz bestätigt.
Das erfolgreiche Top-Kart Team – Gewinner des ADAC Kart Masters IAME X30 in 2011 – bietet für die Saison 2016 noch freie Fahrerplätze in den Klassen Bambini, IAME X30, OK und OK-Junior an.
Tony Kart hat seine Werksfahrer für die Saison 2016 bekanntgeben. Insgesamt neun Piloten werden das Tony Kart Racing Team für die anstehende Saison bilden und die „Grünen“ auf internationaler Ebene vertreten.
In vier Monaten fällt der Startschuss zum Süddeutschen ADAC Kart Cup. Im Prokart Raceland Wackersdorf geht es um die ersten Meisterschaftspunkte in der ADAC Regionalserie.
Da muss man aber ganz schön viel laufen: Rund 2600 Meter lang ist die Strecke der Messestände aneinander gereiht. Für diese Runde braucht man auf der Rennstrecke vielleicht nicht einmal eine Minute.
Motorsport XL bietet im Januar ein Kartsport-Paket zum Sonderpreis an: Die Aktion beinhaltet einen Kartsport-Kalender, ein Kartsport-Jahrbuch sowie einen Kartbahnen-Guide.
Der Talentsichter und alterfahrene Kartsport-Experte Dino Chiesa wird 2016 die Aufgabe des Teamchefs beim CRG Racing Team übernehmen.
Wie zum Jahreswechsel bekannt wurde, wird Flavio Camponeschi in das Werksteam von CRG wechseln. Der Italiener zählt zu den erfolgreichsten Kart-Piloten weltweit.
2015 war ein erfolgreiches Jahr für den jungen Nachwuchsfahrer Niklas Krütten. Als einer der jüngsten Rookies überzeugte der 13-Jährige bei nationalen als auch internationalen Top-Events.
Fabian Federer wird ab sofort mit SRP Racing zusammenarbeiten. Der ehemalige Schaltkart-Europameister wird den neuen Stützpunkt von SRP Racing für Italien, die Schweiz und Österreich leiten.
Die 24. IKA KART2000 wirft ihre Schatten voraus: „Die Parkflächen direkt an den Messehallen am Main sind zwar riesig, aber bei immer stärkerem Besucherzustrom zu Spitzenzeiten doch nicht immer ausreichend.”