
Bewegendes Wochenende für Alex Lambertz in Zandvoort
Hoch motiviert reiste Alex Lambertz am vergangenen Mittwoch in Zandvoort zur GT4 European Series an. Das Ziel: An das Erfolgswochenende auf dem Misano World Circuit vor zwei Wochen anschließen.
Hoch motiviert reiste Alex Lambertz am vergangenen Mittwoch in Zandvoort zur GT4 European Series an. Das Ziel: An das Erfolgswochenende auf dem Misano World Circuit vor zwei Wochen anschließen.
Das vorletzte Rennevent der GT4 European Series wurde auf dem Circuit Park Zandvoort direkt hinter den niederländischen Dünen im Rahmen der Blancpain GT Series ausgetragen.
Das war eine Premiere mit Ansage für Alex Lambertz. Bei beiden Rennen der GT4 European Series im Rahmen der Blancpain am vergangenen Wochenende in Misano konnte der Heinsberger je einen Podestplatz erringen
Der rote Faden zieht sich beim RN Vision STS Racing Team auch beim vierten Rennwochenende der GT4 European Series durch: Klassensieg und Doppel-Pole-Position in Misano.
Mit großem Ehrgeiz ergatterte die Mannschaft mit dem Duo Piana / Zug einen weiteren Pokal in Rennen eins, während der zweite Lauf aufgrund von zu starken Beschädigungen am BMW vorzeitig beendet werden musste.
Mit 34 eingeschriebenen Teams war auch das zweite Rennwochenende der GT4 European Series stark besetzt. Mit dabei auch drei KTM-Mannschaften, die sich gute Chancen auf Spitzenplatzierungen ausrechnen durften.
Nach dem schwierigen Saisonstart in Monza ist das Kundenteam „razoon – more than racing“ vor dem zweiten Lauf zur GT4 European Series in Brands Hatch am kommenden Wochenende nun deutlich stärker aufgestellt.
Nicht weniger als 36 GT4-Fahrzeuge starteten dieses Wochenende im königlichen Park von Monza in die Saison 2019, darunter drei KTM X-BOW GT4.
Seit der „Wiedergeburt“ der GT4 Klasse durch die SRO ist KTM mit seinem Leichtgewichts-Rennfahrzeug X-BOW GT4 fixer Bestandteil der europäischen beziehungsweise der internationalen GT4-Rennserien.
Das „Team Macrix Software by RN Vision STS“ hat die beiden erstmals ausgetragenen Rennen zum GT4 Sprint Cup Europe im Rahmen des DTM-Saisonabschlusses in Hockenheim mit zwei Podiumsplätzen abschliessen können.
Sieg und Podestplätze: BMW Motorsport Junioren erfolgreich am Nürburgring und in Silverstone unterwegs.. Show more.
Die deutsche RN Vision STS-Mannschaft hat bei der vorletzten Runde der GT4 European Series in Budapest das bislang beste Ergebnis in der Teamgeschichte eingefahren.
Auf Platz drei in der Gesamtwertung kamen die beiden Niederländer Max Koebolt und Simon Knap im BMW M4 GT4 des Teams MDM Motorsport zum vorletzten Saisonwochenende der GT4 European Series an den Hungaroring.
Am vergangenen Wochenende gab Max Hesse sein Debüt in der GT4 European Series. Der Youngster startete mit einem Porsche Cayman GT4 auf der Ardennen-Achterbahn im belgischen Spa-Francorchamps.
Zum dritten Mal in Folge feierten die beiden niederländischen Rennfahrer Max Koebolt und Simon Knap im BMW M4 GT4 des Teams MDM Motorsport einen Podiumsplatz in den GT4 European Series.
„Noch vor wenigen Tagen habe ich für Prosport Performance in Spa getestet, als gestern dann überraschend der Anruf kam, dass ich für das Team bei der GT4-EM an den Start gehen darf“, so Mike David Ortmann.
Am vergangenen Wochenende stand für Benjamin Mazatis das zweite Rennwochenende des GT4 Central European Cups am Red Bull Ring auf dem Programm.
Das zweite Rennwochenende zur „GT4 European Series“ in Brands Hatch begann für die beiden „True Racing“ Mannschaften erneut unglücklich.
Nach zwei Rennwochenenden im ADAC GT Masters war es für Dennis Marschall an der Zeit für einen kurzzeitigen Tapetenwechsel.
Die beiden niederländischen Rennfahrer Max Koebolt zeigten im BMW M4 GT4 des Teams MDM Motorsport eine sehr starke Leistung beim zweiten Rennwochenende der GT4 European Series.