
Hugo Sasse feiert Doppelsieg in Frankreich
Mit einem breiten Grinsen trat Hugo Sasse am vergangenen Wochenende die Heimreise aus Le Castellet (Frankreich) an. Beim zweiten Lauf der GT4 European Series dominierte der Ascherslebener die Geschehnisse.
Mit einem breiten Grinsen trat Hugo Sasse am vergangenen Wochenende die Heimreise aus Le Castellet (Frankreich) an. Beim zweiten Lauf der GT4 European Series dominierte der Ascherslebener die Geschehnisse.
Das Drago Racing Team [ z | vo ] ist beim Saisonauftakt zur GT4 European Series in seiner Klasse zweimal in die Punkteränge gefahren.
Zur Saison 2022 kehrt PROsport Racing in die GT4 European Series zurück und wird zwei Aston Martin Vantage GT4 einsetzen.
Das Rennteam W&S Motorsport bestreitet gemeinsam mit ISKRA Motorsport die Saison 2022 der GT4 European Series.
Am vergangenen Wochenende absolvierte das Team Zakspeed bei der GT4 European Series auf dem Nürburgring einen Gaststart mit zwei Mercedes-AMG GT4 und holte sich direkt im ersten Rennen am Samstag den Sieg.
Joel Sturm absolvierte am vergangenen Wochenende sein Renndebüt in der GT3-Klasse. Bei der SRO-Veranstaltung auf dem Nürburgring feierte der Rennfahrer aus Brühl seine Premiere in der GT World Challenge Europe.
Die GT4 European Series gastiert am Wochenende vom 3. bis 5 September auf dem Nürburgring und erstmals wird auch das Team Zakspeed mit von der Partie sein.
Joel Sturm glänzte am vergangenen Wochenende in Spa-Francorchamps erneut im Qualifying in der GT4 European Series und startete zum dritten Mal in dieser Saison aus der ersten Startreihe.
Joel Sturm stürmte am vergangenen Wochenende zur zweiten Saison-Pole in Zandvoort. Bei der dritten Station der GT4 European Series zeigte der 19-Jährige erneut sein hervorragendes Talent.
Joel Sturm aus Brühl fuhr am vergangenen Wochenende auf dem Circuit Paul Ricard in Südfrankreich trotz schwieriger Umstände ein Top-Ergebnis ein.
Rennfahrer Joel Sturm aus Brühl sorgte im Qualifying für die GT4 European Series in Monza (IT) am vergangenen Samstag für eine Sensation.
Nach sorgfältiger Überlegung und in einvernehmlicher Absprache mit Fahrern und Sponsoren, wurde der teaminterne Entschluss gefasst, die GT4 European Series, mit beiden Fahrzeugen, nicht weiter fortzusetzen.
Das dritte Rennwochenende der GT4 European Series entpuppte sich für das RN Vision STS Racing Team aus Mönchengladbach zu einer anstrengenden Tortur.
Schlag auf Schlag geht es in der GT4 European Series für das RN Vision STS Racing Team weiter. Bei den Läufen drei und vier in Misano erarbeiteten sich die Mannschaft zwei weitere Podiumserfolge.
Äußerst erfolgreich, mit einem halben Dutzend Pokale im Gepäck kehrte das Allied-Racing Team aus Italien zurück.
Das Fahrerquartett für die diesjährigen GT4 European Series Saison ist komplett: Nach den beiden bekannten Piloten stehen nun auch Gabriele Piana und Bas Schouten fest, die sich einen BMW M4 GT4 teilen.
In der Saison 2020 betritt R-Motorsport neues Terrain: Das Team aus Niederwil in der Schweiz erweitert sein Motorsportengagement und geht in der GT4 European Series an den Start.
Mit einem ersten Platz beim samstäglichen Rennen der GT4 European Series am Nürburgring sicherte sich Alex Lambertz einen weiteren Podiumsplatz in der erst kürzlich betretenen Serie.
Das RN Vision STS Racing Team hat in dieser Saison alles gegeben. Hart gekämpft. Immer wieder aufgestanden, wenn Niederschläge das Team in die Knie zwangen.
Die SRO Motorsports Group hat beim 24h Rennen in Spa die vorläufigen Termine für die GT4 European Series 2020 bekannt gegeben.