
GetSpeed erneut auf dem Podium
Mit einer weiteren Podiumsplatzierung endete das zweite Rennwochenende der International GT Open für das Team GetSpeed.
Mit einer weiteren Podiumsplatzierung endete das zweite Rennwochenende der International GT Open für das Team GetSpeed.
Dexter Müller und Yannick Mettler (beide SUI) haben beim zweiten Event der International GT Open auf dem Circuit Paul Ricard ihre gute Form bestätigt.
Das Team GetSpeed startet an diesem Wochenende bei der zweiten Veranstaltung der International GT Open in Paul Ricard. Auf der hochmodernen Rennstrecke in Südfrankreich kommen drei Mercedes-AMG GT3 zum Einsatz.
Nach einem guten Saisonstart mit einer Podiumsplatzierung in der GT Open peilt SPS automotive mit seinen Fahrern Dexter Müller und Yannick Mettler wieder Platzierungen auf dem Treppchen der PROAM-Klasse an.
Erste Startreihe am Samstag, Podium am Sonntag – der Saisonauftakt in der International GT Open war für Yannick Mettler und Teamkollege Dexter Müller bereits ein Erfolg.
Das erste Rennwochenende bei den International GT Open war für GetSpeed ein Wechselbad der Gefühle. Im Samstagsrennen schieden zwei der drei eingesetzten Mercedes-AMG GT3 nach dem Start aus.
Mit zwei Klassensiegen und einer weiteren Podiumsplatzierung feierte SPS automotive performance im portugiesischen Estoril ein beeindruckendes Comeback in der International GT Open.
Am diesem Wochenende (29. April bis 1. Mai) beginnt auch das dritte Engagement von GetSpeed in der Saison 2022.
Nach längerer Pause wird SPS automotive performance wieder eine volle Saison in der International GT Open bestreiten.
Das zuletzt im Le Mans Cup aktive Team Car Barn Raceworx feiert nach zweijähriger Corona-Pause sein Comeback in der GT3-Liga.
Das Team GetSpeed bereichert in dieser Saison die International GT Open. Die Mannschaft aus dem Gewerbepark am Nürburgring geht 2022 mit drei Mercedes-AMG GT3 an den Start.
Neben den Starts als Mercedes-AMG Performance Team in der DTM ist WINWARD Racing in der Saison 2021 in verschiedenen weiteren internationalen Rennserien stark vertreten.
Jens Liebhauser und Florian Scholze haben es geschafft: Das Duo sicherte sich im Mercedes-AMG GT3 #44 von GetSpeed vorzeitig den Am-Titel im International GT Open.
Mit zwei Podiumsplätzen in der PROAM-Kategorie der International GT Open feierte SPS automotive performance eine gelungene Generalprobe für das in der kommenden Woche stattfindende 24h-Rennen von Spa.
Auf der Ardennenachterbahn ist das Ziel von Jens Liebhauser und Florian Scholze im Mercedes-AMG GT3 von GetSpeed Performance, die Tabellenführung in der Am-Wertung zu verteidigen und auszubauen.
Mit einem Gaststart bei der International GT Open in Spa-Francorchamps bereitet sich SPS automotive performance auf die TOTAL 24 Hours of Spa vor.
GT3-Triumph im Bentley: Beim International GT Open in Monza eroberte der Luzerner Yannick Mettler zusammen mit dem italienischen Teamkollegen Fabrizio Crestani seinen ersten GT3-Gesamtsieg.
Das Team GetSpeed Performance hat seinen Triumphzug im GT Open fortgesetzt. Mit einem Sieg und einem zweiten Platz haben Jens Liebhauser und Florian Scholze die Tabellenführung in der Am-Wertung verteidigt.
Beim zweiten Gaststart von SPS automotive performance in der International GT Open eroberte das Team auf dem Red Bull Ring mit Rang drei in beiden Läufen einen Podiumsplatz in der AM-Kategorie.
Der neue KTM X-BOW GTX und sein „großer Bruder“, der KTM X-BOW GT2, stehen unmittelbar vor der offiziellen Markteinführung, auch das intensive Test- und Erprobungsprogramm geht nun in die finale Phase.