Was passiert, wenn ein Ex-Formel 1-Pilot und FIA-GT-Weltmeister mit einem frischgebackenen FIA-GT3 Europameister – dazu noch zwei Tiroler – ein Rennen bestreiten? Am kommenden Wochenende werden wir es wissen.
Bei den Läufen 13 und 14 auf dem italienischen Formel 1-Kurs überzeugten Porsche-Werksfahrer Marco Holzer und sein britischer Teamkollege Nick Tandy einmal mehr im Porsche 911 GT3 RSR von Manthey-Racing.
Auch im Königlichen Park von Monza haben die Porsche-Kundenteams Siege eingefahren. Beim 13. Lauf der GT Open feierten Porsche-Werksfahrer Patrick Pilet und Raymond Narac ihren ersten Saisonsieg.
Nur kurz war der Auftritt von Philipp Peter und Michael Broniszewski zum Auftakt der siebenten Station der International GT Open in Monza: Der Wiener musste in der 13. Runde nach einem Getriebeschaden aufgeben.
Die internationalen Porsche-Kundenteams haben sich für den Schlussspurt der International GT Open gut positioniert. Bei den Läufen elf und zwölf auf dem Hungaroring überzeugten Marco Holzer und Nick Tandy.
Eine Zeitstrafe verdarb Philipp Peter und Michael Broniszewski die Freude über eine gelungene Aufholjagd: Das Duo machte beim insgesamt 100. Rennen der GT Open auf dem Hungaroring in Budapest neun Plätze gut.
Nach der langen Sommerpause kommt es am nächsten Wochenende (6. bis 9. September) auf dem Hungaroring zum großen Showdown: Bei der sechsten Station feiern die International GT Open ein großes Jubiläum.
Mit zwei hoch spannenden Rennen startete die International GT Open in Südfrankreich in die zweite Saisonhälfte. Auch auf dem Circuit Paul Ricard feierten die Porsche-Kundenteams Erfolge.
Mehr als nur Schadensbegrenzung gab es heute für Philipp Peter bei den International GT Open in Le Castellet: der Wiener holte mit dem Kessel Racing Ferrari 458 Italia vom zehnten Startplatz aus noch Rang vier.
Die Halbzeitbilanz der Porsche-Kundenteams in der International GT Open könnte kaum besser ausfallen. Mit ihrem zweiten Rang beim siebten Saisonlauf übernahmen Marco Holzer und Nick Tandy erneut die Führung.
Strömender Regen, schwierige Streckenbedingungen: Das waren genau die richtigen Zutaten für einen Gala-Auftritt der Porsche-Kundenteams in Spa-Francorchamps.
Bei typischem „Nürburgringwetter“ fuhren Nick Tandy und der durch eine Erkältung gehandicapte Marco Holzer den dritten Gesamtsieg im sechsten Lauf zur International GT Open 2012 für Manthey-Racing ein!
Die Eifel als zweites Zuhause: Nur eine Woche nach seiner erfolgreichen Teilnahme am 24h-Rennen auf dem Nürburgring konnte Marco Seefried erneut auf dem Traditionskurs auftrumpfen.
Beim Sonntagsrennen der International GT Open am Nürburgring feierte das österreichische Porsche-Kundenteam Deboeuf den zweiten Platz in der GTS-Kategorie und Rang sieben in der Gesamtwertung.
Beim Sonntagsrennen der International GT Open am Nürburgring feierte das österreichische Porsche-Kundenteam Deboeuf den zweiten Platz in der GTS-Kategorie und Rang sieben in der Gesamtwertung.
Ein mehr als erfolgreiches Rennwochenende liegt hinter Seyffarth Motorsport. In der GT Open auf dem Nürburgring (25. bis 27. Mai 2012) konnte man mit Jan Seyffarth und Kenneth Heyer einen Doppelsieg feiern!
Kenneth Heyer ging kurzfristig beim AvD EURO RACE für Seyffarth Motorsport an den Start und fuhr gleich den ersten Platz ein. Motorsport XL hat mit dem Spitzenreiter über das Wochenende gesprochen.