
Mick Schumacher über sein F1-Debüt: „Es ist der größte Schritt bisher”
Mit großer Vorfreude, aber auch mit Respekt geht Rennfahrer Mick Schumacher in sein Formel 1-Debüt am Freitag am Nürburgring.
Mit großer Vorfreude, aber auch mit Respekt geht Rennfahrer Mick Schumacher in sein Formel 1-Debüt am Freitag am Nürburgring.
Es wird ein ganz besonderes Wochenende am Nürburgring. Lewis Hamilton, Sebastian Vettel und Co werden sich auf der Eifel-Rennstrecke im Kampf um WM-Punkte nichts schenken.
Tim Tramnitz präsentierte sich auch beim Gastauftritt der ADAC Formel 4 im Rahmenprogramm des 24 Stunden-Rennens am Nürburgring mit einer extrem starken Leistung.
Victor Martins sicherte sich nach fünf von insgesamt zehn Stationen den inoffiziellen Titel des Halbzeitmeisters im Formula Renault Eurocup.
BWT Mücke Motorsport startete in den vergangenen Tagen vor einer eindrucksvollen Kulisse. Die vierte Saisonstation der ADAC Formel 4 wurde im Rahmen des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring ausgetragen.
Mit Jake Hughes (Großbritannien) als zweitem Fahrer neben Artem Markelov (Russland) ging BWT HWA Racelab in die beiden Rennen der FIA Formel 2 Meisterschaft im Sochi Autodrom.
Valtteri Bottas hat den Großen Preis von Russland in Sotschi gewonnen. Dahinter verhinderte Red-Bull-Pilot Max Verstappen einen Mercedes-Doppelerfolg und verdrängte Lewis Hamilton auf Rang drei.
Der Chinese Guanyu Zhou hat seinen ersten Sieg in der Formel 2 gefeiert. Mick Schumacher schaffte als Dritter erneut den Sprung auf das Podest und führt die Meisterschaft weiter an.
Der Meisterschaftsführende Jonny Edgar aus Großbritannien und der Russe Vladislav Lomko haben die beiden Samstagsrennen der ADAC Formel 4 auf dem Nürburgring gewonnen.
Lewis Hamilton sicherte sich in Sotschi seine 96. Pole-Position in der Formel 1. Dahinter verhinderte Red-Bull-Pilot Max Verstappen einen Mercedes-Doppelführung, indem er Valtteri Bottas auf Platz drei verwies.
Mick Schumacher hat in Sotschi seinen zweiten Saisonsieg in der FIA Formel 2 eingefahren. Der Deutsche siegte mit deutlichem Vorsprung und baute damit seine Meisterschaftsführung weiter aus.
Tabellenführer Jonny Edgar hat im zweiten Rennen der ADAC Formel 4 auf dem Nürburgring seine Qualitäten auf nasser Strecke eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Mit seinem ersten Sieg in der ADAC Formel 4 hat Jak Crawford (USA, 15, Van Amersfoort Racing) dem berüchtigten Eifelwetter getrotzt und sich eindrucksvoll im Meisterschaftsrennen zurückgemeldet.
Auch im 2. Freien Training konnte sich Valtteri Bottas (Mercedes) die Bestzeit sichern. Er liegt damit vor Teamkollege Lewis Hamilton und Renault-Pilot Daniel Ricciardo.
Der PREMA Racing-Pilot Mick Schumacher konnte im Qualifying überzeugen und sich den dritten Platz sichern – hinter Jehan Daruvala auf P2 und dem Schnellsten Yuki Tsunoda (beide Carlin).
Mercedes-Pilot Valtteri Bottas fuhr in Russland die schnellste Zeit im 1. Freies Training. Hinter ihm in der Tabelle folgen Daniel Ricciardo für Renault und der Red Bull-Pilot Max Verstappen.
Luca Ghiotto fuhr die schnellste Runde des freien Trainings in Sotschi und ließ Carlins Yuki Tsunoda und Jehan Daruvala hinter sich. Der Deutsche Mick Schumacher konnte die acht-schnellste Zeit setzen.
Am vergangenen Dienstag dauerte es nur rund zwei Stunden bis die ersten 5.000 Formel-1-Tickets vergriffen waren – nun startet der Nürburgring heute in die nächste Runde.
Jak Crawford setzt im Freien Training der ADAC Formel 4 die Bestzeit. Van Amersfoort Racing ist mit allen drei Fahrern an der Spitze dabei.
BWT HWA Racelab tritt bei den beiden Rennen der FIA Formel 2 Meisterschaft am kommenden Wochenende in Sotschi (26. und 27. September) mit einer veränderten Fahrerpaarung an.