Erneuter Doppelsieg für Black Falcon Team Zimmermann
Zweiter Klassensieg in Folge für die #70 in der SP7
In der Klasse SP7 siegte das Black Falcon Team Zimmermann zum zweiten Mal in Folge. Nachdem Axel Sartingen bereits bei der NLS2 mit dem Porsche Cayman GT4 RS (#70) erfolgreich war, feierte Teamkollege David Barst beim dritten NLS-Lauf seinen ersten Klassensieg auf der Nürburgring-Nordschleife.
CUP2-Pro/Am: Tabellenführer #900 holt zweiten Saisonsieg
Auch in der CUP2 Pro/Am-Klasse setzte das Black Falcon Team Zimmermann seine Erfolgsserie fort. Alex Hardt, Peter Ludwig und Maik Rosenberg gewannen im Porsche 992 GT3 Cup (#900) erneut und bauten damit ihre Tabellenführung in der Pro/Am-Wertung der Porsche Endurance Trophy Nürburgring (PETN), die sie bereits seit NLS2 innehaben, weiter aus.
Team Bilstein by Black Falcon: Erneut P2 in der Klasse
Der BMW M4 GT4 Evo (#150) des Team Bilstein by Black Falcon, pilotiert von Jimmy Broadbent, Steve Brown, Misha Charoudin und Manuel Metzger, fuhr in der stark besetzten SP8T-Klasse auf den zweiten Platz. Wie schon bei NLS2 lieferte das Quartett ein spannendes Rennen bis zur letzten Runde – am Ende fehlten nur rund 14 Sekunden auf den Klassensieg. Dennoch überwiegt die Zufriedenheit über eine erneut fehlerfreie Teamleistung.
48 Losch Motorsport by Black Falcon: Starke Punkteausbeute Dank Pole und schnellster Runde
Der Porsche 992 GT3 Cup (#948) – pilotiert von Tobias Müller, Noah Nagelsdiek und Carlos Rivas – sicherte sich im Qualifying die Pole-Position in der hart umkämpften CUP2-Klasse. Auch im Rennen zeigte die Mannschaft eine starke Pace und erzielte die schnellste Rennrunde. Nach einem sehr guten ersten Renndrittel wurde das Trio jedoch durch diverse Code-60- und Doppelgelb-Phasen zurückgeworfen und musste sich letztlich mit dem zweiten Platz zufriedengeben. Das Team sammelte dank der beiden Bonuspunkte für Pole und Schnellste Runde insgesamt 19 Zähler – nur einen weniger als der Klassensieger – und liegt in der Meisterschaftswertung weiterhin in Schlagdistanz.
AV Racing by Black Falcon: Erfolgreiche Premiere beim dritten NLS-Lauf
Nachdem Black Falcon bereits im letzten Jahr mehrfach einen BMW M4 GT4 für AV Racing an den Start gebracht hatte, feierte bei NLS3 das Team „AV Racing by Black Falcon“ seine Rennpremiere und erlebte gleich einen Einstand nach Maß:
Podium für die #162 in der SP10
Der BMW M4 GT4 (#162), gesteuert von Axel König, Norbert Schneider und Alex Vasilescu, erreichte in der SP10-Klasse auf Anhieb eine Podiumsplatzierung. Für König und Schneider war es der erste Renneinsatz mit Black Falcon auf der Nordschleife seit 2019, Vasilescu kehrte nach dem 24h-Rennen 2024 erstmals unter Rennbedingungen ans Steuer zurück. Das Trio fuhr mit einer fehlerfreien Leistung verdient auf den dritten Platz.
Herzschlag-Finale für die #964 in der CUP3
Der Porsche Cayman GT4 CS (#964), pilotiert von Boris Hrubesch und Ryan Harrison, startete als Gaststarter in der CUP3-Klasse der Porsche Cayman GT4-Fahrzeuge. Nach einer fehlerfreien Vorstellung von Hrubesch und Harrison über die gesamte Distanz gelang Harrison in der letzten Runde in der letzten Kurve ein spektakuläres Überholmanöver, das dem Duo den sechsten Platz in der CUP3-Klasse sicherte. Die beiden Fahrer wurden aufgrund des Gaststarts nicht in PRO, PRO/AM oder AM eingruppiert, wären jedoch nach den Maßgaben des Veranstalters eine AM-Besatzung. Dank Harrisons starkem Manöver fuhr das Duo inoffiziell den dritten Platz in der AM-Wertung ein. Nur 0,052 Sekunden trennten die beiden Fahrzeuge im Ziel – ein wahrer Thriller bis zur letzten Sekunde des Rennens.
Black Falcon Team EAE: Unfall verhindert Start
Ein unglücklicher Zwischenfall überschattete den Start ins Wochenende für das Black Falcon Team EAE: Der Porsche 992 GT3 R (#48) verunfallte am Freitagvormittag im Testbetrieb auf einer Flüssigkeitsspur im Bereich Wehrseifen. Der Fahrer trug an dem Unfall keine Schuld und blieb glücklicherweise unverletzt. Das Fahrzeug wurde so stark beschädigt, dass eine Teilnahme am Rennen am Samstag nicht möglich war. Der Wiederaufbau läuft – schon beim 24h Qualifiers wird die #48 wieder am Start sein.Der vierte und fünfte Saisonlauf der Nürburgring Langstrecken-Serie findet bereits in zwei Wochen statt: Am 24. und 25. Mai findet das „ADAC 24h Nürburgring Qualifiers“-Wochenende statt und bietet die letzte Testmöglichkeit unter Rennbedingungen vor dem 24h-Rennen. Black Falcon wird dabei erneut mit einem starken Aufgebot von fünf Fahrzeugen am Start stehen.