Der deutsche Rennfahrer Maximilian Günther hat einen erfolgreichen Vorsaisontest in Spanien absolviert und setzt damit seine Vorbereitungen auf Saison 11 der FIA Formel-E-Weltmeisterschaft fort.
Gabriela Jílková und Marta García absolvierten am Freitagnachmittag die letzten Runden mit dem neuen Porsche 99X Electric, bevor im Dezember in Brasilien die neue Formel-E-Saison beginnt.
Nach dem großen Erfolg im Jahr 2023 kehrt die prestigeträchtige Serie Masters Historic Racing zur ADAC Hockenheim Historic - Das Jim Clark Revival zurück.
Maserati MSG Racing setzt sein Abenteuer in der FIA Formel-E-Weltmeisterschaft fort und enthüllt im Rahmen der Vorsaisontests auf dem Circuito de Jarama in Madrid sein Fahrzeug für Saison 11.
Die Fahrerpaarung für den Einstieg von Audi in die Formel 1 zur Saison 2026 steht fest. Eines der vielversprechendsten Talente repräsentiert künftig die vier Ringe in der Königsklasse des Motorsports
McLaren hat im Sprintrennen zum Großen Preis von Brasilien einen Doppelsieg gefeiert. Lando Norris konnte als Sieger seinen WM-Rückstand auf Max Verstappen (Red Bull) verkürzen.
„Nach dem Finale in Monza können wir mit der Saison in diesem Jahr ein positives Fazit ziehen“, so Drexler-Automotive Formel Cup-Koordinator Franz Wöss.
Sophia Flörsch und Abbi Pulling starten im November in Valencia für das japanische Team Nissan, das damit auf zwei vielversprechende junge Rennfahrerinnen aus der Alpine Academy setzt.
Im Rahmen der Testtage für die FIA Formel E Weltmeisterschaft findet im spanischen Valencia (Donnerstag, 7. November) der erste reine Frauentest der Serie statt.
Porsche nominiert Gabriela Jílková und Marta García für Testfahrten im Porsche 99X Electric. Der Einsatz erfolgt im Ramen der offiziellen Formel-E-Vor-Saison-Testfahrten Anfang November im spanischen Valencia.