Beim Euro-Winterpokal in Kerpen (15./16. Januar 2011) hat auch der Formel BMW Talent Cup einen kleinen Informationsstand aufgebaut. Niklas Königbauer gibt dort Auskunft. Er ist im Zelt vor dem Laden von Noack Motorsport zu finden.
Teamchef Bobby Issazhade hatte schon vor der Saison angekündigt, dass sein Schützling Felix Rosenqvist viel Talent hat. An den ersten drei Rennwochenenden des ATS Formel-3-Cup konnte man dieses zumindest erahnen.
Der ATS Formel-3-Cup bestritt auch 2010 fast die komplette Saison im Rahmen der ADAC Masters Weekends. Mit einem Starterfeld von stets 20 Fahrzeugen und mehr präsentierte sich Deutschlands schnellste Formelserie in Hochform.
Als schnellste deutsche Formel-Rennserie ist der ATS Formel-3-Cup schon seit Jahren etabliert. Die von der Formel-3-Vereinigung verantwortete Serie gilt als ideale Ausbildungsplattform und im Rahmen der ADAC Masters Weekends ist ihr ein breites öffentliches Interesse sicher.
Sebastian Vettel hat den Deutschen den Fahrertitel in der F1-Weltmeisterschaft 2011 beschert. Seine heimischen Racefans waren überaus begeistert. Was wäre aber, wenn es einen Meister aller Kontinente mit ausgewählten Rennen geben würde?
Das Team Mücke Motorsport aus Berlin hat für die Saison 2011 im ADAC Formel Masters einen zweiten Fahrer verpflichtet. Dabei handelt es sich um Mark Kiralykuti aus Ungarn.
Einmal mehr steht der ATS Formel-3-Cup im Focus der Nachwuchsförderung, denn der attraktive Preis für den Sieger des Formel BMW Talent Cup 2011 steht nun fest:
Mit Marco Sörensen ist 2011 zu rechnen! Der Däne bestreitet seine erste komplette Saison im Team Brandl Racing und kann, nach den sporadischen Einsätzen im vergangenen Jahr, nun mit deutlich mehr Ruhe und viel besserer Vorbereitung den ATS Formel-3-Cup in Angriff nehmen.
Im ZDF wurden am Sonntagabend die Sportler des Jahres 2010 bekannt gegeben. Formel-1-Champion Sebastian Vettel, Ski-Ass Maria Riesch, und die Fußball-Nationalmannschaft gewannen...
Das Team Signature, das in der abgelaufenen Saison die Formel 3 Euro Serie dominierte, vermeldet nach Daniel Abt einen weiteren Vertragsabschluss für das Jahr 2011. Laurens Vanthoor unterschrieb für die Saison 2011 bei den Franzosen.
Bisher hat Nico Hülkenberg offiziell noch keinen neuen Stammplatz in der Formel 1. Der Emmericher ist aber weiterhin zuversichtlich. Über seine Premieren-Saison ist Hülkenberg aber zufrieden...
SPORT1 gibt auch im nächsten Jahr wieder Vollgas: Der TV-Sender hat sich von RTL umfangreiche Sublizenz-Rechte für die Berichterstattung von der Formel 1-Saison 2011 gesichert.
Im Zuge einer neuen Partnerschaft mit dem auf Rennfahrerkleidung spezialisierten Unternehmen POINT-RACING werden alle Teilnehmer des Formel BMW Talent Cup, der 2011 seine Premiere feiert, mit Helmen des japanischen Herstellers Arai-HELMET an den Start gehen.
Auch in der nächsten Saison wird Adrian Sutil mit sehr großer Wahrscheinlichkeit in der Formel 1 starten. Der deutsche Pilot steht unmittelbar vor der Verlängerung eines Vertrags bei Force India.
So wie Sebastian Vettel die offizielle Auszeichnung der FIA knapp vier Wochen nach seinem Formel-1-Titelgewinn erhielt, sind auch die Prämien für die Erfolgreichen des ATS Formel-3-Cup jetzt offiziell übergeben