
DTM bis 2013 in der Motorsport Arena
Die Motorsport Arena Oschersleben und der Rechteinhaber der DTM, der ITR e.V., unterzeichneten einen Vertrag für drei weitere Jahre bis einschließlich 2013.
Die Motorsport Arena Oschersleben und der Rechteinhaber der DTM, der ITR e.V., unterzeichneten einen Vertrag für drei weitere Jahre bis einschließlich 2013.
Der TV-Sender SPORT1 berichtet mit Start der Schweden-Rallye an diesem Wochenende von den insgesamt 13 Events der Rallye-Weltmeisterschaft 2011 live und in Highlights.
Die Spannung der Motorsportfreunde steigt. Denn vom 10. bis zum 12. Februar findet auf dem Yas Marina Circuit in Abu Dhabi die Eröffnungsveranstaltung der GP2 Asia Series 2011 statt.
Einen gelungen Saisonstart legte das Stuttgarter Schwabe Motorsport Team beim Euro Winterpokal hin. In der Bambini Klasse schaffte Schützling Robin Falkenbach als Dritter in der Gesamtwertung den Sprung auf das Siegerpodest.
Am 06.02.2011 fand im belgischen Genk der zweite Lauf des Euro Winterpokal statt. Hier finden Sie einen Videobeitrag zum Event in Belgien.
Am kommenden Wochenende beginnt auch auf internationalem Terrain die Kartsport-Saison mit ihrem ersten Schalgabtausch. Der 16. Wintercup im italienischen Lonato verspricht mit über 260 Teilnehmern ein Rekord-Event zu werden.
Nach einem erstklassigen KF3 Einstand in Kerpen, verlief das zweite Rennen des Euro Winterpokals im belgischen Genk nicht nach Arlinds Vorstellungen. Trotzdem verteidigte er in der Gesamtwertung seine Position und wurde guter Siebter.
Beim zweiten Durchgang des Euro Winterpokal im belgischen Genk startete das RS Motorsport Team mit fünf Piloten in den Klassen KF3, KF2 und KZ2 in die Saison 2011.
Lotus Renault GP steht immer noch unter dem Eindruck des schweren Unfalls von Robert Kubica bei einer Rallye am vergangenen Wochenende.
Ab der Saison 2011 wird Dunlop sein Engagement im historischen Motorsport verstärken.
Für die Youngster des ATS Formel-3-Cup geht 2011 ein Traum in Erfüllung: die Berg- und Talbahn von Spa-Francorchamps in den Ardennen ist im aktuellen Terminkalender fixiert!
Im belgischen Genk erlebte David Beckmann ein aufregendes zweites Rennwochenende des Euro Winterpokals. Der Zanardi Pilot zählte wieder zu den schnellsten Piloten.
Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt ehrte im Rahmen seiner Motorsport-Matinee die erfolgreichsten Motorsportler aus dem Gau.
Am vergangenen Wochenende stand im belgischen Genk der zweite Durchgang des Euro Winterpokals auf dem Programm. Dario zeigte sich bei seinem zweiten KF3 Einsatz wieder von seiner besten Seite.
Am vergangenen Wochenende ging es im belgischen Genk zum Finale des Euro Winterpokals. Solgat Motorsport war wieder mit dem Duo Dennis Marschall (KF2) und Stephan Ernst (KZ2) am Start.
Der erst 15-jährige Hubertus-Carlos Vier wird 2011 im ADAC Formel Masters für das Team Neuhauser Racing an den Start gehen, und somit vom Kartsport in den Formelsport wechseln.
„Wir möchten in diesem Jahr den Breitensport als Betätigungsfeld unserer Kunden klar in den Fokus stellen“, Joachim Tünnesen, Geschäftsführer des Porsche Zentrums Willich erklärt, worum es in diesem Jahr im Motorsport bei den Willichern gehen soll.
Die Vögel zwitscherten es bereits von den Dächern, doch jetzt ist es offiziell: Die ROTAX MAX Grand Finals 2011 finden vom 19.-26.11.2011 in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate), genauer gesagt auf dem Al Ain Raceway statt.
Bei der sechsten Auflage des 24-Stunden-Rennens von Leipzig hat das Team Weitracon den siebten Platz belegt und sich damit der Herausforderung der „Blauen Hölle“ einmal mehr erfolgreich gestellt.
Neun Piloten gingen am vergangenen Wochenende (05./06.02.2011) unter der Bewerbung des KSM Racing Teams beim Saisonfinale des Euro-Winterpokals im belgischen Genk an den Start.