
Tony Kart Racing Team 2011 ist komplett
Tony Kart gab kürzlich den offiziellen Fahrerkader für das erfolgreiche Werksteam bekannt.
Tony Kart gab kürzlich den offiziellen Fahrerkader für das erfolgreiche Werksteam bekannt.
Die IFT Ingenieurgesellschaft für Triebwerkstechnik verlängert das Sponsoren-Engagement mit Marvin Kirchhöfer und stützt den Leipziger Motorsportler auch 2011 im Bereich Kartsport und Formel-Rennsport.
Das CRG-Maxter-Werksteam ist bereit für die Saison 2011. Der aktuelle Fahrerkader steht, das Material ist auf technisch höchstem Niveau und mit dem Wintercup in Lonato steht am kommenden Wochenende der erste Schlagabtausch auf dem Programm.
Am vergangenen Wochenende holte sich Nico Klasen den Vizemeistertitel beim Euro-Winterpokal in Genk. Nach Reifenproblemen im Zeittraining ging Nico im Prefinale von der siebten Startposition ins Rennen der Rotax Senioren
Am vergangenen Wochenende (05./06.02.2011) stand für David Detmers ein Abstecher ins belgische Genk auf dem Programm. Anlass war das Finale des Euro-Winterpokals.
Neben dem Routinier Ralf Glatzel, der schon seit einigen Jahren in der ADAC PROCAR vertreten ist, konnte das Glatzel Racing Team für die Saison 2011 zwei neue Fahrer für sich gewinnen.
Am vergangenen Wochenende ging dp-Racing erstmalig als offizielles RK / BMB Team auf die Reise und spulte den KF2 Rollout unter perfekten Bedingungen ab.
Nur drei Wochen nach der Premiere des Euro-Winterpokals in Kerpen stand am 05. und 06. Februar in Genk (B) die zweite Runde auf dem Programm, die zugleich das Wintersaison-Finale markierte.
Hier finden Sie eine umfangreiche Bildergalerie mit den spannendsten Fotos vom Finale des Euro-Winterpokals in Genk (B).
Hier finden Sie die Tageserbenisse und Meisterschaftsendstände vom Finale des Euro-Winterpokals in Genk (B).
Das Team von Meier-Motorsport hat für die Teilnahme am NAKC noch zwei Fahrerplätze frei.
Am anderen Ende der Welt gelang Christopher Mies ein fantastischer Saisonauftakt: Der Rennfahrer aus Heiligenhaus gewann die 12 Stunden von Bathurst im Audi R8 LMS mit seinen Teamkollegen Marc Basseng und Darryl O"Young.
Mit dem Saisonauftakt zur Rallye-Weltmeisterschaft 2011 beginnt für das Team Ford Abu Dhabi eine neue Ära. Bei der Rallye Schweden (10. bis 13. Februar) geht die Werksmannschaft erstmals mit dem völlig neu entwickelten Ford Fiesta RS WRC an den Start.
Der Junge Schwede, Gustav Malja, wird in der neuen Saison für Neuhauser Racing im ADAC Formel Masters ins Lenkrad greifen.
Bei einem Rallyeunfall erlitt der polnische Formel 1-Pilot Robert Kubica schwerste Verletzungen. Darunter eine zertrümmerte Hand. Eine Amputation konnte abgewendet werden.
Der erste offizielle Test von Pirelli alsexklusiver Lieferant der Formal 1 Weltmeisterschaft 2011in Valencia war für den Hersteller war es einvoller Erfolg.
Beim ‚Ball des Sports 2011’, in den Wiesbadener Rhein-Main-Hallen haben die Stiftung Deutsche Sporthilfe und der DTM-Rechteinhaber ITR e.V. die Intensivierung ihrer Partnerschaft bekannt gegeben. Ab 2011 wird die DTM für die Dauer von drei Jahren die Kampagne ‚Dein Name für Deutschland’ unterstützen.
Am vergangenen Wochenende (28. bis 30. Januar 2011) trat das GK Motorsport Team von Dominik Greiner und Niclas Königbauer zum zweiten Mal bei den 24h von Leipzig an, einem Klassiker in der Indoor-Kartszene.
Audi erlebte in Australien einen traumhaften Auftakt zur Motorsport-Saison 2011: Der Audi R8 LMS feierte in Bathurst mit dem Audi race experience Team Joest einen hart erkämpften Doppelsieg.
Am Sonntag den06.02.11 fand die Ehrung der Landesmeister Saar in Illingen statt. Es wurden alle Motorsportler der Landesgruppe Saar geehrt. Besonderszu erwähnen wäre, dass sich der Kartsport immer mehr an Beliebtheit verschafft.