
Max Eisberg steigt mit JLC-Racing in NES500 ein
Nachwuchstalent Maximilian Eisberg wird ab dieser Saison mit dem JLC-Racingteam vom Kartsport in den Automobilsport wechseln und auf einem BMW 325i in der NES500-Serie starten.
Nachwuchstalent Maximilian Eisberg wird ab dieser Saison mit dem JLC-Racingteam vom Kartsport in den Automobilsport wechseln und auf einem BMW 325i in der NES500-Serie starten.
Die Teams und die Fahrer-AG der ILN sind sich einig: Ein generelles Verbot von Reifenheizdecken beim 24-Stunden-Rennen oder bei Läufen zur NLS auf dem Traditionskurs lehnen sie aus Sicherheitsgründen strikt ab.
Vier Jahre lang hat das Hyundai Team Engstler die ADAC TCR Germany geprägt: Insgesamt drei Fahrertitel sowie 20 Rennsiege, 48 Podestplätze und 15 Pole-Positions gingen auf das Konto des Rennteams.
Die Vorzeichen, dass die Rennsaison 2022 die „alte“ Saison 2021 in der Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge (PRTC) noch toppen wird stehen gut.
Wie bereits angekündigt wird sich Engstler Motorsport neuen Herausforderung stellen und seine Programme erweitern.
Mit identischem Material rückt bei den Rennen in der Grünen Hölle die strategische Leistung der Teams und das fahrerische Können der Piloten in den Vordergrund.
MK Mücke Motorsport Classic ist in Schönefeld vor den Toren Berlins ansässig und auf vielfältige Weise im historischen Rennsport engagiert.
In der Saison 2022 gibt ein weiteres Nachwuchstalent sein Debüt in der Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge (PRTC).
Zum zweiten Mal nach 2018 hat der Audi RS 3 LMS den Titel „TCR Model of the Year“ gewonnen. Promoter WSC, der die TCR-Kategorie ins Leben gerufen hat, belohnt damit den weltweit erfolgreichsten Tourenwagen.
Nach Einsätzen auf verschiedenen Fahrzeugen in den vergangenen Jahren kehrt Christopher Brück für die Saison 2022 ins GT3-Cockpit zurück.
n der Saison 2022 gibt ein weiteres Nachwuchstalent sein Debüt in der Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge (PRTC).
Auch im kommenden Jahr wird GetSpeed als Mercedes-AMG Performance-Team bei den ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring an den Start gehen.
Während Max Verstappen als erster Formel-1-Weltmeister sein Land in Ekstase stürzte, siegte zeitgleich einer seiner Landsleute beim NIMEX 3h-Rennen auf der legendären Nordschleife.
Wachablösung an der Spitze der VLN VV GmbH & Co. KG: Ab dem 1. Januar 2022 wird es einen neuen Geschäftsführer geben.
Wie schon in Motorsport XL berichtet, soll es 2022 ein Comeback der DTC geben. Anlässlich der Essen Motor Show gab es weitere Antworten zur Serie und die Fertigstellung der Internetseite.
„Das Interesse an bezahlbarem Tourenwagen-Motorsport ist sogar höher denn je, und wir freuen uns mit der PRTC ein zeitgemäßes Produkt liefern zu können,“ so Organisator Andreas Pfister.
Engstler Motorsport hat die Saison des FIA Tourenwagen-Weltcup 2021 mit einem sensationellen Finale in Russland beendet.
Die Saison 2021 der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) war unter Corona-Bedingungen sicherlich keine einfache Sache, aber trotzdem am Ende ein großer Erfolg für die traditionsreiche Breitensportserie.
Die Titelchancen der Fahrerwertung waren bis zum letzten Rennwochenende der FIA WTCR für Esteban Guerrieri und ALL-INKL.COM Münnich Motorsport in greifbarer Nähe.
CUPRA hat beim Saisonfinale des WTCR in Russland abgeräumt: Mikel Azcona und Rob Huff bescherten der spanischen Marke in den letzten beiden Rennen des Jahres im CUPRA Leon Competición jeweils einen Sieg.