
Michael Bäder mit Gesamtsieg zum Titel
"So haben wir uns das erträumt. Beim ersten Rennen den Klassensieg und damit die Meisterschaft“, kommentierte Michael Bäder die vorzeitige Meisterschaftsentscheidung beim STT-Finale auf dem Nürburgring.
"So haben wir uns das erträumt. Beim ersten Rennen den Klassensieg und damit die Meisterschaft“, kommentierte Michael Bäder die vorzeitige Meisterschaftsentscheidung beim STT-Finale auf dem Nürburgring.
Fast zwölf Monate nach seinem letzten Einsatz stand das gelbe Golf 3 Kitcar mit der Nummer 100 pünktlich zum Saisonfinale der Rundstrecken-Challenge Nürburgring wieder am Start.
Beim achten und letzten Rennen der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) hat Ludger Henrich (Schmitten) zum zweiten Mal in Folge Deutschlands älteste Tourenwagenserie gewonnen.
Auch der letzte Sieg der GLP-Saison 2010 ging an Holger Träger (Bochum) und Karl-Heinz Zammert (Essen).
Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team wird am Saisonfinale der Deutschen Langstreckenmeisterschaft auf der legendären Nürburgring Nordschleife mit einem Porsche 911 GT3 R teilnehmen
Michael Bäder brachte sich mit Startposition eins für Rennen 1 in eine gute Ausgangsposition für den Titelkampf der STT. Im zweiten Trainingsdurchgang konnte den BMW Z4-Piloten nur Jürgen Alzen im Porsche 997 Turbo schlagen.
Eigentlich kann Michael Bäder mit 124 Punkten im Gepäck ganz beruhigt in die Eifel fahren. Bei noch 24 zu vergebenden Zählern und einem 12,5 Punkte Abstand verfügt der Titelaspirant über ein beruhigendes Polster.
Große Freude beim Wochenspiegel Team Manthey (WTM-Racing) über Platz vier beim neunten Rennen der Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring, dem 35. DMV 250-Meilen-Rennen.
Die Saison 2010 der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen.
Der neunte VLN-Lauf 2010 war erst der zweite Einsatz des gelb-weiß lackierten Porsche 997 GT3 von 9XX Racing. Nordschleifenexperte Marco Seefried wechselte sich mit Harald Nordeng und Hans-Peter Lieb im Cockpit ab
Nachdem beim achten Lauf noch ein Unfall am Adenauer Forst ein schmerzhaftes Ende für drive-a-racecar Pilot Manuel Paßberger (Haan) bedeutete, spielte beim neunten Lauf zur VLN die Technik des Renault Clio RSIII verrückt.
Über Jahre hinweg war Sarah Ganser im Kartsport aktiv. Nach dem Vizetitel in der WAKC Meisterschaft will die inzwischen 15-jährige ihre Kart-Karriere beenden und sich nun dem Tourenwagensport zuwenden.
Nach einer längeren Nordschleifenpause kehrte Mike Schmit beim neunten VLN-Lauf 2010 erneut in die Eifel zurück. Jene Eifel präsentierte sich von ihrer tückischen Seite.
Bei beständigen Regen und herbstlichen Bedingungen am Nürburgring zeigten Nicki und Kurt Thiim auf einen Seat Leon Supercopa des Team ProSport eine gute Leistung.
Schirra Motoring reiste zum neunten achten Lauf der Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring, dem 34. DMV 250-Meilen-Rennen, mit drei MINI an.
Hochspannung in der Eifel: Wenn die Rundstrecken-Challenge Nürburgring am kommenden Sonntag (24. Oktober) in den letzten Lauf des Jahres startet, haben noch mehrere Teams Titelchancen.
Bei Temperaturen um die 0 Grad und Regen ging die VLN Truppe mit knapp 190 Teilnehmern in die neunte und vorletzte Runde der Langstreckenmeisterschaft 2010.
Dicke Nebelschwaden, heftige Graupelschauern und zwischenzeitlich sogar Sonnenschein.
Ein eher außergewöhnliches Rennwochenende bot der neunte Saisonlauf für Ring Racing.
Am Samstag,16.10.10, trat Christopher Mies einmal mehr auf der Nordschleife an. Im Rahmen des 9. Laufes der VLN gab es ein erfolgreiches Debüt mit Gesamtplatz acht und Klassensieg für den neuen Audi TT RS.