Sonntag, 4. Mai 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement

tourenwagen News

Anzeige
VLN
02.11.2010

Zum Saisonfinale der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) gingen knapp 190 Autos an den Start. Das wahrlich „ruppige“ Rennen wurde von Un- und Ausfällen geprägt.

VLN
02.11.2010

Die Vergabe der Meisterschaft beim Langstreckenpokal Nürburgring (VLN) richtet sich nach Anzahl der Starter in den jeweiligen Klassen: Viel Feind, viel Ehr.

FIA WTCC
31.10.2010

Augusto Farfus hat das zweite Rennen der WTCC in Okayama vor Colin Turkington und Yvan Muller gewonnen. Dabei profitiert der Brasilianer von Fehlern der Konkurrenz.

VLN
31.10.2010

Eine spannende Saison der VLN Langstreckenmeisterschaft hat sich dem Ende geneigt. Hier finden Sie ein paar Impressionen vom Final auf dem Nürbugring am 30. Oktober 2010.

VLN
31.10.2010

Dietmar Henke (Paunzhausen), Teamchef und Fahrer des Teams semiQuarz Racing, fuhr gemeinsam mit seinem Fahrerkollegen Konstantin Wolf (Unterschleißheim) ein famoses Rennen beim letzten Lauf der VLN.

VLN
31.10.2010

Noch einmal einen Klassensieg in der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) 2010 – das war das von Thomas Kappeler ausgegebene Ziel für das Saisonfinale am vergangenen Wochenende.

FIA WTCC
30.10.2010

Andy Priaulx holte sich im japanischen Okayama die Pole Position für das BMW Team RBM – seine erste Pole seit Macau 2006. Sein Teamkollege Augusto Farfus steht neben ihm auf Platz zwei.

Anzeige
VLN
30.10.2010

Das Porsche Trio Marc Lieb, Arno Klasen und Lucas Luhr sicherte sich die Pole Position zum letzten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft 2010. Der Manthey-Porsche benötigte für eine Rune eine Zeit von 8:11,149 Minuten.

RCN
28.10.2010

Nur zwei Wochen nach dem ärgerlichen Ausfall im vorletzten Lauf standen Christian Rziczny und Sven Möller beim großen Finale zur Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2010 mit dem roten Audi Coupe erneut am Start.

RCN
28.10.2010

Was haben Volker Strycek und Andrea Heim (neben der Liebe zum Motorsport) gemeinsam? Strycek gewann 1984 auf einem BMW 635 CSi die Deutsche Produktionswagen-Meisterschaft (Vorläufer der DTM) ohne einen einzigen Laufsieg.

VLN
27.10.2010

Mit nur vier Starts bei der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) und dem 24h-Rennen auf dem Nürburgring und der Nordschleife hat Matthes Motorsport aus Meiningen-Dreißigacker eine ruhige Saison 2010 verbracht.

RCN
26.10.2010

Die Dürener Motorsportler Jörg Walkowski und Benjamin Weidner haben es geschafft: Ihnen gelang im Finale der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) der Sieg in der Renault-Clio-Wertung.