
Augusto Farfus und BMW triumphieren in Macau
Die Sieger im FIA GT World Cup 2018 heißen Augusto Farfus (BRA) und BMW. Nach seinem Erfolg im Qualifikationsrennen am Samstag gewann der Brasilianer in Macau (CHN) auch das Hauptrennen am Sonntag.
Die Sieger im FIA GT World Cup 2018 heißen Augusto Farfus (BRA) und BMW. Nach seinem Erfolg im Qualifikationsrennen am Samstag gewann der Brasilianer in Macau (CHN) auch das Hauptrennen am Sonntag.
Maro Engel und Edoardo Mortara konnten für Mercedes-AMG die Plätze zwei und drei bei der 65. Ausgabe des FIA GT World Cup in Macau erzielen.
Porsche hat den FIA GT World Cup 2018 in Macau auf dem vierten Platz mit Werksfahrer Earl Bamber abgeschlossen.
Im Qualifikationsrennen für den FIA GT World Cup in Macau (CHN) holte Augusto Farfus (BRA) den Sieg für das BMW Team Schnitzer.
Porsche hat im Qualifyingrennen zum FIA GT World Cup in Macau (China) einen Platz in der dritten Startreihe für das Hauptrennen abgesichert.
Im Qualifying zum fünften Saisonrennen der Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC fuhren der Franzose Kévin Estre und Michael Christensen aus Dänemark im Porsche 911 RSR mit der Nummer 92 auf Startplatz vier.
Porsche startet beim FIA GT World Cup in Macau (CN) von den Positionen fünf und sechs in das Qualifyingrennen.
Beim FIA WEC Sechs-Stunden-Rennen am 18. November in Shanghai (CN) peilt das Porsche GT Team einen weiteren Erfolg mit zwei rund 510 PS starken 911 RSR an.
Nach dem Start im Januar in Dubai wird die Championship of the Continents 2018 der Creventic Series powered by Hankook in der kommenden Woche mit der zweiten Auflage der Hankook 24h Cota abgeschlossen.
Das Rahmenprogramm der DTM-Saison 2019 ist bereits sechs Monate vor dem Saisonstart nahezu ausgebucht: Motorsport-Fans können sich auf ein abwechslungsreiches Programm auf der Rennstrecke freuen.
Für Nico Müller, René Rast und Mike Rockenfeller fand Weihnachten dieses Jahr bereits etwas früher statt: In Estoril (PT) durften die drei Audi-Piloten erstmals den neuen Audi RS 5 DTM testen.
Für die 6 Stunden von Shanghai hat sich das Ford Chip Ganassi Racing am kommenden Wochenende ein ganz besonderes Ziel gesetzt: Der Rennstall möchte das chinesische WEC-Rennen zum dritten Mal in Folge gewinnen.
Augusto Farfus schlägt ab der kommenden Saison ein neues Kapitel seiner erfolgreichen Rennsport-Karriere auf und legt den Fokus im Rahmen seines Engagements als BMW Werksfahrer vollständig auf den GT-Sport.
In der DTM hat die neue Turbo-Ära begonnen. Nach dem erfolgreichen Rollout hat der neue BMW M4 DTM für die Saison 2019 nun seine Rennstreckenpremiere gegeben.
Nach Rang zwei und dem ersten Podiumsplatz im vergangenen Monat in Japan tritt das BMW Team MTEK am kommenden Wochenende erstmals auf dem „Shanghai International Circuit“ in China an.
Am 17. und 18. November findet in Macau der dies-jährige FIA GT World Cup statt. Zum vierten Mal in Folge beliefert Pirelli die Teams exklusiv mit Reifen.
Tim Zimmermann hat sich zum Abschluss der FRD LMP 3 China Endurance Series einen weiteren Platz auf dem Podium geholt.
Weltweit am Start: Audi Sport customer racing setzt 2019 zwei erfolgreiche Programme fort. Im vierten Jahr in Folge starten mindestens zwei Audi R8 LMS GT3 bei jedem Lauf der Intercontinental GT Challenge.
Mit einem echten Highlight geht am kommenden Wochenende die Saison 2018 für den BMW M6 GT3 zu Ende, wenn das BMW Team Schnitzer beim FIA GT World Cup antritt.
Vor genau 50 Tagen sicherten sich Robert Renauer (33/Jedenhofen) und Mathieu Jaminet (24/FR, beide Precote Herberth Motorsport) den Titel im ADAC GT Masters.