
Ludwig Ghidi mit großem Schritt in Richtung Titelgewinn
Drei Sieger von drei verschiedenen Teams: Die drei Läufe zum FR NEC am vergangenen Wochenende in Spa-Francorchamps boten Spannung und Unterhaltung auf hohem Niveau.
Drei Sieger von drei verschiedenen Teams: Die drei Läufe zum FR NEC am vergangenen Wochenende in Spa-Francorchamps boten Spannung und Unterhaltung auf hohem Niveau.
Erneut holte sich Benedikt Boeckels beide Siege beim Finalwochenende der Procar in Oschersleben. Am Ende reichte es aber leider „nur“ zur Vizemeisterschaft.
Auch wenn es am Ende nicht ganz mit der Meisterschaft geklappt hatte, so darf sich Christopher Mies dennoch über eine tolle Vizemeisterschaft freuen.
Einen erfolgreichen Saisonabschluss der ADAC Procar Meisterschaft mit zwei Podestplätzen verbuchte an diesem Wochenende ATM Racing in der Motorsportarena Oschersleben.
Beim vorletzten Rennen des NEC Formel Renault 2.0 feierte das Jedi Racing Team in Kooperation mit SL Formula einen Riesenerfolg.
Der Brite Jake Dennis hatte beim Finale der CIK-FIA U18 Weltmeisterschaft im französischen Val d’Argenton das beste Händchen und fuhr trotz der schlechtesten Punktausbeute in dieser Saison den Titel ein.
Das Finalrennen in der Motorsport Oschersleben gehörte zu den spektakulärsten in der Geschichte ATS Formel-3-Cup.
Drei auf einen Streich: Bis zur letzten von sieben Veranstaltungen musste Mario Farnbacher (18, Lichtenau/ma-con Motorsport) warten, um im ADAC Formel Masters zu gewinnen.
In einem der dramatischsten und spektakulärsten Rennen der Saison fuhren Albert von Thurn und Taxis und Peter Kox mit einem zweiten Platz zum Meistertitel.
Nach dem Titel in der Formel ADAC im Vorjahr feiert Daniel Abt 2010 den nächsten großen Erfolg seiner noch jungen Karriere: Der 17 Jahre alte Kemptener ist Vize-Champion im ATS Formel-3-Cup.
ABT Sportsline ist Deutschlands bestes Sportwagen-Team. Mit Siegen am Samstag und Sonntag hat sich die Mannschaft den Titel in der Teamwertung gesichert.
Das Team Rosberg erlebte in Oschersleben mit seinem bislang besten Saisonergebnis ein versöhnliches Finale der ADAC-GT-Masters-Saison 2010.
Ford präsentiert auf dem Automobilsalon von Paris erstmals den nächstjährigen Herausforderer für das Werks-Engagement in der Rallye-Weltmeisterschaft: das World Rally Car auf Basis des Bestsellers Fiesta.
Nicht einmal zwei Wochen ist das Rennen der populärsten internationalen Tourenwagenserie in der Motorsport Arena her, schon gibt es den Termin für das kommende Jahr.
Der Frankfurter Markus Gedlich, Tourenwagen Champion und zuletzt in der Deutschen VLN unterwegs, startete am vergangenen Wochenende bei einem Gasteinsatz zur tschechischen Tourenwagen Meisterschaft.
Zum Saisonhighlight der DMV Touringcar Championship war das Team Vulkan-Racing Mintgen-Motorsport mit dem blauen Dodge Viper Competition Coupe nach Monza gereist.
Heiße Action im kühlen Herbst: Am kommenden Wochenende findet auf der Traditionsstrecke von Spa das vorletzte von acht Rennwochenenden zum Northern European Cup Formula Renault 2.0 statt.
Die Motorsportfans in ganz Deutschland erwartet am kommenden Wochenende ein Showdown der ganz besonderen Art: Erst das Finale bringt die Entscheidungen im GT Masters und Formel-3-Cup.
Das Team RSC Mücke Motorsport aus Berlin und Nigel Melker werden auch in der Saison 2011 gemeinsam in der GP3 Series unterwegs sein.
Für die einen ist es Glück, für die anderen Standfestigkeit. Letztlich spielte wohl beides beim Sieg von Sven Barth und Tommy Tulpe in Monza eine Rolle.