
Thomas Langer sichert sich Vizetitel bei den GT- und Tourenwagen
Für Gerd Beisel ist der Hockenheimring ein gutes Pflaster. Bereits im Juni verließ er die Rennstrecke als Gesamtsieger der AvD 100 Meilen.
Für Gerd Beisel ist der Hockenheimring ein gutes Pflaster. Bereits im Juni verließ er die Rennstrecke als Gesamtsieger der AvD 100 Meilen.
Mit viel Selbstbewusstsein startete das Team RS Motorsport am vergangenen Wochenende beim ADAC Kart Masters in Ampfing.
Elf Piloten gingen für das KSM Racing Team aus Bergheim beim großen Saisonfinale des ADAC Kart Masters 2010 in Ampfing an den Start und beeindruckten in allen Klassen mit hervorragenden Ergebnissen.
Die Kartsaison neigt sich dem Ende zu und so stand für Hendrik Grapp am vergangenen Wochenende der letzte Lauf zum ADAC Kart Masters in Ampfing auf dem Programm. Der Berliner schloss die Meisterschaft auf Rang fünf ab.
Das Zimmermann Kartzentrum in Ampfing war Schauplatz des ADAC Kart Masters Saisonfinales 2010. In noch vier Klassen galt es die neuen Meister zu küren und die mehr als 100 Teilnehmer gaben bis zur letzten Sekunde ihr Bestes.
Hier finden Sie eine umfangreiche Bildergalerie (über 600 Fotos) mit den spannendsten und spektakulärsten Aufnahmen vom Finale des ADAC Kart Masters in Ampfing am vergangenen Wochenende.
„Es war perfekt“, so die Aussage von Sebastian Vettel beim GP von Japan in Suzuka. Nach der Pole Position gewann der Heppenheimer auch souverän das Rennen.
Bei optimalen äußeren Bedingungen startete die DMV Touringcar Championship am 08. und 09.10.2010 zu ihrem großen Saisonfinale im badischen Motodrom. Die Schweizer setzten ihre über die gesamte Saison gezeigte Dominanz auch in Hockenheim fort.
Die Finalrennen der Formel Gloria in Hockenheim wurden von Benjamin Kutzera und Ole Holzkamm gewonnen. Damit holte sich Holzkamm auch die Meisterschaft der Nachwuchsformel.
Hier finden Sie ein Fotogalerie des Finales der AvD 100 Meilen Hockenheim am 09. Oktober 2010
In Barcelona fand heute auf dem Circuit Catalunya das vorletzte Rennen der heurigen World Series Renault 3.5 statt. Mit dabei wieder das P1 Motorsport Team mit dem Österreicher Walter Grubmüller.
Für das große Finale in der World Series 3.5 hat Teamchef Walter Thimmler einen Altbekannten in das FHV Interwetten.com Racing Team zurück geholt.
Wegen der extremen Regenfälle über dem Suzuka International Racing Course hat die FIA das heutige Qualifying nicht freigegeben und auf den morgigen Sonntag verschoben. Das Zeitfahren beginnt um 10 Uhr Ortszeit, das heißt 3 Uhr MESZ.
Die LO formel lista junior sucht, in Zusammenarbeit mit auto sport schweiz, Fahrerinnen und Fahrer, welche im Formelrennsport Karriere machen möchten.
Zwar haben in Monza Jürgen Bender und Martin Dechent den GT-Titel für sich entschieden, doch ist bei den Sportwagen vor dem Finale in Hockenheim nach wie vor alles offen.
Die Motorsportsaison in Europa neigt sich dem Ende entgegen, am kommenden Wochenende steht in Zolder (B) das Finale der FIA GT3-Europameisterschaft auf dem Programm von Fischer Racing.
Mehr Spannung wäre am vergangenen Wochenende gar nicht möglich gewesen. Doch wenn es nach Leidinger gegangen wäre, hätte das Rennwochenende ruhig weniger spektakulär ablaufen können.
Eine weitere erfreuliche Nachricht gab es Anfang dieser Woche für das Team Mücke Motorsport aus Berlin. Mit dem Mexikaner Sergio Perez ist der sechste ehemalige Fahrer des Rennstalls in der F1 gelandet.
Vor dem Finale der Sports Car Challenge auf dem Hockenheim Grand-Prix Kurs herrscht Hochspannung. 44 Punkte hat Sven Barth Rückstand auf Tabellenführer Mitch Mitländer.
Nach dem Fahrertitel im Vorjahr hat Christian Abt als Teamchef jetzt auch die Team-Meisterschaft des ADAC GT Masters gewonnen.