
Torben Nebel/Gino Kruhs setzen starke Lernkurve fort
Das Ravenol Motorsport Rallye Team sammelt mit dem rund 210 PS starken Citroën DS3 R3T weiter wichtige Erfahrungen.
Das Ravenol Motorsport Rallye Team sammelt mit dem rund 210 PS starken Citroën DS3 R3T weiter wichtige Erfahrungen.
Gute Laune und eine starke Mannschaft hatte das B&W Kartteam aus Emsbüren am vergangenen Wochenende vom 8. bis 9. April 2017 beim RMC Open in Wackersdorf im Gepäck.
Spannung bis zum Schluss: Toyota GAZOO Racing liefert sich bei der „Tour de Corse“ ein packendes Duell mit der Konkurrenz und verbucht das bessere Ende für sich.
Erstes Kräftemessen für das große Starterfeld der ADAC TCR Germany 2017: Drei Tage testeten die Teams und Fahrer in in Oschersleben und bereiteten sich auf den Saisonauftakt in knapp zweieinhalb Wochen vor.
Letzten Freitag ging es für Rinaldi Racing zum Nürburgring zum zweiten Lauf der VLN. Auf dem Nürburgring/Nordschleife betreute Rinaldi Racing das Wochenspiegel Team Monschau.
2017 wird Elia Erhart wieder im ADAC GT Masters unterwegs sein. Der Röttenbacher wechselt im Vergleich zum Vorjahr allerdings die Marke und wird künftig einen Audi R8 LMS pilotieren.
Die Meister der Saison 2016 machen im DUNLOP 60 dort weiter wo sie aufgehört haben. Das Duo Tommy Tulpe/Fabian Plentz (HCB Rutronik Racing - Audi R8 LMS) gewann auch beim Saisonauftakt in Hockenheim.
Es hätte nicht besser laufen können für Tom Kalender. Eine Runde vor Schluss steuerte der Rheinländer beim ersten Event des Westdeutschen ADAC Kart Cup in Kerpen einem sicher geglaubten Doppelsieg entgegen.
Erste Standortbestimmung für den ADAC Formel 4-Jahrgang 2017: An zwei Testtagen in Oschersleben bereiteten sich Teams und Fahrer am Montag und Dienstag auf die dritte Saison der Highspeedschule des ADAC vor.
Große Freude bei Patrick Eisemann: Beim 12-Stunden-Rennen auf dem Red Bull Ring in Spielberg (AT) überquerte der junge Stuttgarter die Ziellinie auf dem zweiten Platz in der Pro-Klasse.
Das Team von A.V.P. Motorsport ist auf dem Hockenheimring erfolgreich in die Saison gestartet. Beim erste Lauf zur DMV BMW Challenge überzeugte Youngster Nick Hancke gleich mit zwei Klassensiegen.
Am vergangenen Wochenende stand für das KSM Schumacher Racing Team auf dem International Circuit Napoli im italienischen Sarno der letzte Lauf der diesjährigen Auflage der WSK Super Masters Series auf dem Plan.
Beim zweiten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring konnte Daniel Zils an die starke Leistung des Saisonauftaktes anknüpfen.
Im Vorfeld der New York International Auto Show hat der Audi R8 LMS in seiner GT4-Version Premiere gefeiert. Das Kundensportprogramm der Audi Sport GmbH wächst rasant.
Am Samstagabend knallten bei dem Berliner Glib Kutepov und seinem Team die Sektkorken. Beim zweiten Rennen der VLN holte sich der Rennfahrer eine beeindruckende Podiumsplatzierung im BMW M235iR Cup.
Was für ein Auftakt für das rheinische Mach1-Rennteam DS Kartsport im Westdeutschen ADAC Kart Cup (WAKC) 2017 in Kerpen.
Das zweite Saisonrennen zur Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring verlief für rent2Drive-racing sehr erfreulich: Sieg in der Klasse SP6 und zweimal die Plätze zwei in der Klasse SP7 und VT2.
Rang zwei im Gesamtklassement mit dem Lamborghini Huracan GT3 und der Sieg in der ProAm-Kategorie – für das Grasser Racing Team brachte das 12-Stunden-Rennen auf dem Red-Bull-Ring einen schönen Erfolg.
Thomas Jäger und Teamkollege Rudi Adams holten dem Traditionsteam Scheid-Honert Motorsport von Motorsportlegende Johannes Scheid den zweiten Sieg im zweiten Rennen der Saison.
Was für ein Saisonstart des DMV GTC und DUNLOP 60 am vergangenen Wochenende (08./09. April 2017) auf dem GP-Kurs des Hockenheimring. Über 30 Fahrzeuge, tolles Wetter, viele Fans und zufriedene Teams und Fahrer.