
W&S Motorsport: Furioser Start ohne Happy End
Am zweiten April-Wochenende stand mit dem 42. DMV 4-Stunden-Rennen der zweite Saisonlauf zu Europas größter Breitensportserie, der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, an.
Am zweiten April-Wochenende stand mit dem 42. DMV 4-Stunden-Rennen der zweite Saisonlauf zu Europas größter Breitensportserie, der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, an.
Die Audi driving experience richtet ihr Programm im Motorsport neu aus: Das Team um Fahrercoach und Mentor Sepp Haider konzentriert sich in der Audi Sport racing academy künftig auf die Nachwuchsförderung.
Auf dem Kurs der Motorsportarena in Oschersleben, bestritt der 16-Jährige Toni Bauer gemeinsam mit Lucas Schmidt und Bauers Vater Anton den zweiten Lauf des ADAC Logan Cup.
Mit zwei Top-Platzierungen beendete das DSK Junior Rallye Team die ADAC Rallye Hessen Vogelsberg, den zweiten Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft.
Mit dem zweiten Saisonlauf der VLN haben Dominik Baumann und sein Mercedes-AMG Team HTP Motorsport die Vorbereitung unter Rennbedingungen für das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring erfolgreich abgeschlossen.
Beim zweiten Lauf im ADAC Logan Cup konnte Sönke Brederlow gemeinsam mit dem Vater-Sohn-Gespann Andreas und Marco Roloff von Hard Speed Motorsport seinen ersten Saisonsieg erzielen.
Die Generalprobe ist absolviert, nun kann es losgehen: Die Teams und Fahrer des ADAC GT Masers bereiteten sich bei zweitägigen Testfahrten in der Motorsport Arena Oschersleben auf die bevorstehende Saison vor.
Für Manthey-Racing war der zweite Meisterschaftslauf der VLN Langstreckenmeisterschaft ein Erfolg auf ganzer Linie: Erneuter Sieg in der Gesamtwertung und der Pro-Am-Wertung.
Den letzten Durchgang der WSK Super Masters Series hatte sich Marius Zug anders vorgestellt. Der junge Bayer erwischte ein Wochenende mit Pleiten, Pech und Pannen.
Der Sprung in die neue Saison ist Maximilian Kannegießer perfekt gelungen. Bereits beim Winterpokal in Kerpen zeigte er sein Potential und nahm die höchste Stufe auf dem Siegertreppchen ein.
Auch wenn am Ende doch kein Podestplatz für Nico Knacker und Beifahrerin Ella Kremer bei der ADAC Hessen Rallye Vogelsberg heraussprang, kann das junge Duo doch mehr als zufrieden mit seiner Leistung sein.
Beim zweiten Saisonlauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft konnte Christopher Rink in der hart umkämpften Produktionswagenklasse V4 auf das Podium fahren.
Mit RMW Motorsport startete Vincent Smykla beim Saisonauftakt des Westdeutschen ADAC Kart Cup (WAKC) am 9. April 2017 in Kerpen.
Beim DUNLOP 60 müssen nicht nur die Fahrer schnell sein, sondern auch die Mechaniker ein eingespieltes Team sein. Beim Boxenstopp darf man den Piloten nicht zu früh aber auch nicht viel zu spät rausschicken.
Gespannt fiebert der KKCD dem Saisonstart entgegen. Zwar konnten beim freien Training in Spa vor zwei Wochen die ein oder andere Maus aus dem Vergaser geblasen werden, dennoch es wird Zeit für den Saisonstart.
In wenigen Tagen ist es endlich wieder soweit. Das erste Rennen des Kartlangstrecken-Cup in Wittgenborn steht auf dem Programm.
Das Ravenol Motorsport Rallye Team sammelt mit dem rund 210 PS starken Citroën DS3 R3T weiter wichtige Erfahrungen.
Gute Laune und eine starke Mannschaft hatte das B&W Kartteam aus Emsbüren am vergangenen Wochenende vom 8. bis 9. April 2017 beim RMC Open in Wackersdorf im Gepäck.
Spannung bis zum Schluss: Toyota GAZOO Racing liefert sich bei der „Tour de Corse“ ein packendes Duell mit der Konkurrenz und verbucht das bessere Ende für sich.
Erstes Kräftemessen für das große Starterfeld der ADAC TCR Germany 2017: Drei Tage testeten die Teams und Fahrer in in Oschersleben und bereiteten sich auf den Saisonauftakt in knapp zweieinhalb Wochen vor.