Der Diriyah E-Prix in Saudi-Arabien ließ die Formel E funkeln. Rund 170 Lichtmasten verwandelten den 2,495 Kilometer langen Stadtkurs rund um die UNESCO-Weltkulturerbestätte in ein wahres Lichtermeer.
Ein Porsche 99X Electric hat auch das zweite Saisonrennen der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft gewonnen. Beim Diriyah E-Prix in Saudi-Arabien siegte der aktuelle Weltmeister Jake Dennis.
Maximilian Günther startete mit einem vierten Platz beim Mexico City E-Prix in die zehnte Saison der FIA Formel E Weltmeisterschaft und holte damit 12 Punkte beim ersten von 16 Rennen dieses Jahres.
Porsche ist mit einem Sieg in das Motorsportjahr 2024 gestartet: Pascal Wehrlein gewann im Autodromo Hermanos Rodriguez vor 40.000 begeisterten Zuschauern den Mexico City E-Prix.
Nissan ist bereit für die ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft 2023/24: Der Mexico City E-Prix am 13. Januar 2024 läutet die neue Saison in der vollelektrischen Rennsportserie ein.
Das Team ABT CUPRA FE steht in den Startlöchern und freut sich auf den Saisonstart der zehnten Formel-E-Saison am Samstag in Mexiko-Stadt (21 Uhr Mitteleuropäische Zeit).
Die FIA Formel E-WM startet am kommenden Samstag (13. Januar 2024) mit dem Mexico City E-Prix. Der Kalender der elektrischen Rennserie umfasst in der neuen Saison insgesamt 16 Rennen in zehn Ländern.
Die ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft steht vor einer spannenden Saison: 16 Rennen auf vier Kontinenten stellen Teams und Fahrer vor besondere Herausforderungen.
Bridgestone wurde von der FIA beim World Motor Sport Council in Baku als exklusiver Reifenlieferant für die ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft ab der Saison 2026/2027 ernannt.
André Lotterer und David Beckmann werden das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team in der neuen Saison der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft als Test- und Ersatzfahrer unterstützen.
Lucas di Grassi ist das neue Mitglied des ABT CUPRA FE Teams in der Formel E. Der Brasilianer ist zudem einer der prägendsten Akteure dieses Wettbewerbs.
Nissan ist bereit für die ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft 2023/24: Nach vielversprechenden Vorsaisontests im spanischen Valencia freut sich das Team auf den Saisonstart.
DS Automobiles und PENSKE AUTOSPORT haben das neu entwickelte Design des Rennwagens DS E-Tense FE23 für die bevorstehende Saison der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft vorgestellt.
Lucas di Grassi, der erfolgreichste Formel-E-Pilot der Geschichte, kehrt für die neue Saison zurück in die Elektrorennserie und wird Teil des ABT CUPRA Teams.
Der 26-jährige Deutsche Maximilian Günther steigt auch in der kommenden Saison der FIA Formel E Weltmeisterschaft in das Cockpit von Maserati MSG Racing.