
Wie in alten Zeiten: DRM-Rennwagen der Siebziger liefern sich spannende Kämpfe
Es könnte kaum einen besseren Schauplatz für die Rückkehr der historischen Rennwagen der Deutschen Rennsport-Meisterschaft (DRM) der Siebziger geben als den Nürburgring.
Es könnte kaum einen besseren Schauplatz für die Rückkehr der historischen Rennwagen der Deutschen Rennsport-Meisterschaft (DRM) der Siebziger geben als den Nürburgring.
Kasper Aaskov gewann das erste Rennen der Tourenwagen Legenden in Assen. Der Däne fuhr als Gaststarter in der AMG-Mercedes C-Klasse von Thorsten Stadler souverän zu Start-Ziel-Sieg.
Die Tourenwagen Legenden machen an diesem Wochenende Station im niederländischen Assen. Im Rahmen des ADAC Racing Weekends stehen die Rennen acht und neun der Saison 2022 auf dem Programm.
Mit 26 Rennwagen von sieben verschiedenen Marken aus der DRM-Ära bringt die DTM Classic am Wochenende ein einzigartiges Starterfeld in die historische Umgebung der legendären Rennstrecke in der Eifel zurück.
Das rasende Geschichtsbuch der DTM sorgte auch im Sonntagsrennen beim 49. AvD-Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring für beste Motorsport-Unterhaltung.
Seit 1984 hat die DTM eine lebendige Geschichte geschrieben. Während die DTM mit einem Rekordfeld für faszinierenden Rennsport sorgt, begeistert der DTM Classic Cup die Liebhaber historischer Tourenwagen.
Beim sechsten Lauf der DMV NES 500 sicherten sich Viszokay/Lengyel/Piana (BMW M4 GT4) ihren vierten Saisonsieg.
Die DTM Classic begeistert. Zwei neue Rennserien für ehemalige DTM-Klassiker sowie für Rennwagen der Deutschen Rennsport-Meisterschaft, DRM, ziehen das Publikum in ihren Bann.
Bester Teilnehmer im DMV Classic Masters war in Durchgang eins Maximilian Becker (BMW M3 E30), während im zweiten Heat Thomas Röpke (Porsche 964 GT 3,6) die Riege der Classic Masters Piloten anführte.
Mit großen Ambitionen war Max Kruse Racing zum Nürburgring gereist. Denn hier wollte sich das Team aus Duisburg vorzeitig die Meisterschaft in der NES 500 sichern.
Gegen Anton Werner war beim dritten Rennwochenende der Tourenwagen Classic auf dem Nürburgring kein Kraut gewachsen. Der Porsche-Pilot zeigte sich mit seinem 996er Cup-Porsche beiden Läufen kämpferisch.
Während der Siegerehrung strahlte Christian Mannl mit der Sonne um die Wette. Bei Kaiserwetter am Nürburgring entschied der BMW-Pilot die erste Gleichmäßigkeitsprüfung des Tourenwagen Revivals für sich.
An diesem Wochenende (29.-31. Juli 2022) machen die Tourenwagen Classic und das Tourenwagen Revival Station am Nürburgring.
Ein Rennen auf dem Nürburgring ist für Max Kruse Racing gewissermaßen ein Heimspiel, schließlich startet man regelmäßig in der Nürburgring-Langstreckenserie (NLS).
Mit einem BMW-Dreifachsieg endete die Rückkehr der DMV NES 500 nach Spa-Francorchamps. Den Sieg beim fünften Saisonlauf holten sich Luther/Schmickler (BMW M4 GT4).
Für Max Kruse Racing lief es am vergangenen Wochenende in der NES 500 durchwachsen: Die Gaststarter Kim Berwanger und Benny Leuchter fuhren mit der #13 auf den zweiten Platz in der Klasse.
Kurt Thiim feierte mit der AMG-Mercedes C-Klasse einen souveränen Start-Ziel-Sieg beim zweiten Rennen der Tourenwagen Legenden im Rahmen der ADAC Sachsenring Classic.
Strahlende Gesichter nach Tag eins des Gastspiels der Tourenwagen Legenden und des Tourenwagen Revivals bei der ADAC Sachsenring Classic.
Zum ersten Mal in dieser Saison startet Max Kruse Racing in der NES 500 mit zwei Rennfahrzeugen: In Spa-Francorchamps setzt das Team wie gewohnt auf Charles Dawson, Marcos Costantini sowie Gutstavo Xavier.
Beim Saisonhöhepunkt des DTM Classic Cups 2022 auf dem Norisring präsentierte Mücke Motorsport Classic zwei besondere, klassische Renntourenwagen.