
Podest für Indy Dontje in Reichweite
Indy Dontje bestritt am vergangenen Wochenende seine ersten beiden Rennen in der neu gegründeten Renault Sport Trophy in Spa-Francorchamps.
Indy Dontje bestritt am vergangenen Wochenende seine ersten beiden Rennen in der neu gegründeten Renault Sport Trophy in Spa-Francorchamps.
Der 15-jährige Nachwuchsrennfahrer Mike Beckhusen überzeugte in seinem zweiten Automobilrennen im niederländischen Zandvoort im KIA Lotos Race mit einer beeindruckender Performance.
Der Red Bull Ring in der österreichischen Steiermark war vom 21. bis 24. Mai 2015 der Austragungsort der Rennen drei und vier des Chevrolet Cruze Eurocup Markenpokals.
Mit der AvD Sachsen-Rallye geht die Citroën Racing Trophy in die dritte Runde. Am 29. und 30. Mai 2015 fahren die 16 Trophy-Teams in Zwickau, im Zwickauer Land und im Vogtland um Punkte und Bestzeiten.
Am vergangenen Wochenende (09.-10.05.) fand in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben der zweite Lauf zur DMV BMW Challenge statt.
Die DMV BMW Challenge begeisterte bei ihrem zweiten Saisonlauf in Oschersleben mit einem abwechslungsreichen Starterfeld und engen Positionskämpfen.
Schwerstarbeit für die Starter des TMG GT86 Cup. Beim zweiten Lauf der Langstreckenmeisterschaft VLN, spielte das Wetter mal wieder eine Hauptrolle.
Am Samstag, den 28. März 2015, wurde der Saisonauftakt des ADAC Logan Cup Markenpokals in der Motorsportarena Oschersleben ausgetragen.
Endlich geht es wieder los: Am 28. März 2015 findet auf dem Nürburgring der Saisonauftakt der VLN Langstreckenmeisterschaft statt. Damit beginnt auch die neue Saison des TMG GT86 Cup.
In der Motorsportsaison 2015 fördert Porsche insgesamt drei Nachwuchsrennfahrer als Porsche-Junioren: Connor de Phillippi (22), Sven Müller (23) und Matteo Cairoli (18).
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am 28. März 2015 startet die Langstrecken Meisterschaft Nürburgring (VLN) in eine neue Saison. Mit dabei ist dann auch wieder der TMG GT86 Cup.
Neue Impulse für die bevorstehenden Saison 2015. Christian Engelhart startet 2015 für MRS Racing im Porsche Carrera Cup und gleichzeitig im Rahmen der Formel 1 im Porsche Mobil 1 Supercup.
Nach einjähriger Abstinenz kehrt das Team MRS zurück in den schnellsten Markenpokal der Welt, in den Porsche Supercup.
Der Saisonstart im Chevrolet Cruze Eurocup rückt näher und Teams und Fahrer erwarten bereits mit Spannung die ersten Tests und Rennen.
Im Zuge der Saisonabschlussfeier 2014 des Pfister-Racing-Teams blickte auch der aus Mautern an der Donau stammende Rennfahrer Christian Neiß auf seine Rennsaison im Chevrolet Cruze Eurocup Markenpokal zurück.
Mit einem Sieg-Hattrick in der Rangliste der Stammfahrer hat sich Karthik Tharani (IN) beim Saisonfinale doch noch zum Champion im Volkswagen Polo R-Cup Indien gekrönt.
Viel besser hätte das Motorsportjahr 2014 für den 16-jährigen Hertener Schüler Max Grün nicht laufen können. In allen Serien, in denen er an den Start ging, war er gleich vorne mit dabei.
Lee Keshav Gupta hat am dritten Rennwochenende des Volkswagen Polo R-Cup in Indien einen Doppelsieg gefeiert. Der Inder gewann auf dem Buddh International Circuit in Noida die ersten beiden Rennen am Samstag.
Seit vielen Jahren sind Christoph Pfeifhofer und sein rot-schwarzer Porsche 964 RSR nun bereits schnelle Stammgäste auf den schönsten Rennstrecken Europas.
Nach einer tollen Premierensaison 2014 mit vielen spannenden Rennen und einer hauchdünnen Meisterschaftsentscheidung stehen im Chevrolet Cruze Eurocup die Zeichen bereits voll auf das Jahr 2015.