Seebach Motorsport wird mit einem spannenden Rennprogramm in die Saison 2025 starten. Neben den Serien des Porsche Sports Cup wird man im Porsche Sports Cup Suisse und beim Michelin 992 Endurance Cup starten.
Das Team von A.V.P. Motorsport setzte in beim zweiten Lauf zur DMV BMW Challenge seine Siegesserie fort. Stefan Hupfer siegte in Zolder für das Motorsport Team gleich zweimal in seiner Klasse.
Georg Motorsport erweitert sein Motorsportportfolio und steigt in den neuen Polo Cup ein, der 2026 erstmals ausgetragen wird. Das Team bietet damit jungen Nachwuchspiloten perfekte Aufstiegsmöglichkeiten.
Mit zwei Klassensiegen für Stefan Hupfer im BMW 320i E46 startete das Team von A.V.P. in Hockenheim in die neue Saison. Arnd Meier schaffte im E90 in der höheren GTR 1 Klasse einen starken zweiten Platz.
Falko Seifert (M4 GT4 F82) war im ersten Saisonrennen der DMV BMW Challenge in Hockenheim nicht zu schlagen. Das zweite Rennen gewann Lutz Obermann bei der Premiere des neuen M3 GTR E36.
Die Porsche-Junioren Alessandro Ghiretti und Theo Oeverhaus blicken einer kurzweiligen Saison entgegen: Die Nachwuchsfahrer treten 2025 sowohl im Porsche Supercup als auch im Porsche Carrera Cup Deutschland an.
Laptime Performance zeigte beim Finale der Porsche Sprint Challenge Southern Europe eine sehr gute Leistung, doch fragwürdige Entscheidungen der Rennleitung verhinderten Topergebnisse.
Zusammen mit Philippe Wils konnte Proton Huber Competition die Titel in der Club Division und der Am-Klasse der Porsche Sprint Challenge Southern Europe einfahren.