Freitag, 2. Mai 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Markenpokale Allgemein
02.05.2025

Seebach Motorsport präsentiert Rennprogramm 2025

Vor Seebach Motorsport aus dem hessischen Rosbach vor der Höhe steht eine spannende Rennsaison 2025. Die Mannschaft rund um Marco Seebach hat ein ausgiebiges Programm für das kommende Rennjahr zusammengestellt. So wird das Team im Porsche Sports Cup Deutschland und seinem Schweizer Pendant sowie erstmals in einem Langstreckenrennen antreten.

Zur Saison 2025 ist der Porsche Sports Cup Deutschland keine eigenständige Veranstaltung mehr. Die drei populären Rennserien Porsche Sprint Challenge Deutschland GT4, die Porsche Sprint Challenge Deutschland GT3 und die Porsche Endurance Challenge Deutschland werden in diesem Jahr erstmals im Rahmen von ADAC Racing Weekends ausgefahren. Insgesamt sechs Wochenenden werden auf der beliebten Breitensportplattform des ADAC ausgefahren. Alle Rennen werden auf dem YouTube-Kanal von Porsche Deutschland im Livestream übertragen.

Anzeige
Mit einem Porsche 718 Cayman GT4 RS Clubsport wird Seebach Motorsport dabei in der Porsche Sprint Challenge Deutschland GT4 sowie der Porsche Endurance Challenge Deutschland antreten. Die beiden halbstündigen Sprintrennen wird Levin Gelf als Solist bestreiten. Im einstündigen Endurance Challenge-Rennen wird Gelf gemeinsam mit Marco Seebach antreten. Nachdem der hessische Rennstall in der Vergangenheit viele Titel und Erfolge in den Serien des Porsche Sports Cup Deutschland einfahren konnte, möchte das Team in diesem Jahr daran anknüpfen.

Mit dem Porsche 911 GT3 Cup wird Seebach Motorsport im Porsche Sports Cup Suisse antreten. Levin Gelf wird die beiden halbstündigen GT3 Cup-Sprintrennen bestreiten. Bei den zweistündigen Endurance-Rennen wird sich Gelf das Fahrzeug mit Marco Seebach teilen. Mit Rennen auf dem Red Bull Ring, Mugello und Imola wird die Serie auf einigen der am landschaftlich schönsten gelegenen Strecken Europas antreten.

Ein weiteres Saisonhighlight wird für Seebach Motorsport der Start beim zwölfstündigen Michelin 992 Endurance Cup sein. Das Langstreckenrennen, welches ausschließlich für aktuelle Porsche 911 GT3 Cup ausgeschrieben ist, wurde im Vorjahr erstmals ausgerichtet. Organisiert wird das Rennen in Zusammenarbeit von Porsche Motorsport und der niederländischen Creventic-Organisation. Das Rennen findet am 6. September auf der Ardennenachterbahn von Spa-Francorchamps statt.

Als Fahrer für das Langstreckenrennen stehen bereits die beiden Stammpiloten Levin Gelf und Marco Seebach fest. Wer als dritter Fahrer auf dem Circuit de Spa-Francorchamps ins Lenkrad des Porsche 911 GT3 Cup greifen wird, ist derzeit noch unklar. Seebach Motorsport befindet sich derzeit auf der Suche nach einem schlagkräftigen dritten Piloten für den Michelin 992 Endurance Cup.

„Wir freuen uns sehr auf unsere Saison 2025!“, so Marco Seebach voller Vorfreude. „Mit ihrem auffälligen neuen Design werden unsere Fahrzeuge auf den Rennstrecken wahre Hingucker sein. Unser Programm in diesem Jahr umfasst neben dem Porsche Sports Cup Deutschland, welcher natürlich weiterhin unsere Basis bleibt, auch den Sports Cup Suisse, auf den wir uns sehr freuen. Zudem werden wir erstmals am Michelin 992 Endurance Cup teilnehmen, welches unser erstes richtiges Langstreckenrennen sein wird. Die erstmalige Austragung im Vorjahr hat uns begeistert und wir wollen in diesem Jahr unbedingt ein Teil davon sein! Nachdem Levin Gelf im Vorjahr sein Renndebüt feierte und bereits gute Leistungen zeigen konnte, wird er in diesem Jahr viel Tracktime haben und sich so als Fahrer weiterentwickeln können. Wir freuen uns sehr, dass wir ihn weiterhin auf diesem Weg begleiten können und sind gespannt, wo die Reise hinführt.“
 
Anzeige