
BE-Power stellt leistungsfähigen Starter-Akku vor
Der neue Akku „Pulsartec Plus Lithium-7500“ aus dem Hause BE-Power ist „made in Germany“ und wurde entsprechend den hohen Ansprüchen beim Einsatz im professionellen Kartsport entwickelt.
Der neue Akku „Pulsartec Plus Lithium-7500“ aus dem Hause BE-Power ist „made in Germany“ und wurde entsprechend den hohen Ansprüchen beim Einsatz im professionellen Kartsport entwickelt.
Die Damen im kleinen Schwarzen, die Herren im dunklen Anzug – diese Kleidung wurde anstatt Rennoverall und Helm am vergangen Samstag bei der ADAC-Pfalz Motorsportehrung im pfälzischen Bad Dürkheim getragen.
Auch im Jahr 2014 gestalteten sich die beiden Meisterschaften der historischen Kartsportler wieder spannend. Die Meisterehrung erfolgt am 16. Januar 2015 in Offenbach.
Am Freitag verstarb der ehemalige Profi-Fußballer, Rallye-Pilot und Unternehmer Klaus Fritzinger in seinem Geburts- und Heimatstadt Kaiserslautern. Fritzinger war auch im Kartsport sehr erfolgreich.
Ab sofort ist Woik Motorsport Tony Kart Händler in Deutschland. Als Stützpunkthändler der Firma KSM Motorsport führt man nun sämtliche OTK Produkte (Tony Kart, FA, Kosmic, Exprit).
Die Firma Beule-Kart aus Hagen ist ab sofort Importeur der französischen Kart-Marke Sodikart, dem wohl weltweit größten Hersteller von Karts und Zubehör.
Einen weiteren Schritt in seiner noch jungen Karriere macht der Wallenhorster Dennis-Peter Scott. Der Youngster steigt in die Klasse KF Junior auf und tritt für das Team RS Motorsport an.
Am 3. Januar 2015 veranstaltete die Firma Kartsport-Klimm zum wiederholten Male ihre jährliche Hausausstellung.
Große Freude herrscht derzeit bei dem ADAC Stiftung Sport-Förderpilot Max Hesse. Das Nachwuchstalent aus Wernau wird Werksfahrer des italienischen Chassis-Herstellers Mad-Croc.
Der Pro 3 evo ist der neuste Laptimer von Alfano und ist die Evolution vom Pro 3. Dank eines zweiten Mikroprozessors läuft er stabiler und schneller. Der Pro 3 evo ersetzt den Pro 3.
Beim ersten Rennen der Saison der Ice Kart Challenge 2015 auf der Ice Kart-Strecke in der StattAlm in Ahaus ist es zu einem frustrierenden, vorzeitigen Ende für das Superkart Team gekommen.
Eric Denner wird ab dem 1. Januar 2015 die Kartbahn Liedolsheim im Leih- und Rennkart-Bereich übernehmen. Bislang wurde die Kartbahn Liedolsheim von Michael Zinner betrieben.
Das erfolgreiche Top-Kart-Team Berner Kartsport – Gewinner des ADAC Kart Masters IAME X30 im Jahr 2011 – ist jetzt im baden-württembergischen Reilingen ansässig.
Für Nachwuchsförderung sorgt eine europaweite Aktion die talentierte Nachwuchsrennfahrer die Möglichkeit bietet, das Sponsoring für eine komplette Formel- oder Tourenwagensaison 2015 zu ergattern.
Bereit für 2015: Pünktlich zum Jahreswechsel ist auch die Termindatenbank von Motorsport XL auf dem aktuellsten Stand. Hier finden Sie schon jetzt alle wichtigen Kartsport-Termine für die anstehende Rennsaison.
Ab sofort ist OTK Germany (KSM Motorsport) offizieller OTK-Generalimporteur für Deutschland. Die OTK Group ist der Mutterkonzern Tony Karts, deren Produkte KSM von Beginn an vertreibt.
Knut Wolf wird ab 2015 die KZ-Piloten des KSM Racing Teams betreuen. Knut Wolf war selbst jahrelang in der Getriebeklasse unterwegs und betreute mit seiner Firma Lupo Racing unzählige Schaltkart-Piloten.
Um Kundenwünschen noch mehr gerecht werden zu können, hat sich die Firma Kartsport-Klimm dazu entschlossen, ab dem neuen Jahr wieder eine zweite Chassis-Marke in ihr Lieferprogramm mit aufzunehmen.
Slalomumsteiger Dominik Lösl kam auf eine sehr ereignisreiche und abwechslungsreiche Rennsaison zurückblicken. Der Hengersberger durchlebte in seiner Premierensaison fast alle Höhen und Tiefen des Kartsports.
Die Organisatoren der Norddeutschen und Ostdeutschen Kartchallenge (NKC und OKC) haben für die kommenden Jahre etwas Besonderes erarbeitet.