
Es geht wieder los! Die Schweizer Kart-Meisterschaft vor dem Saisonstart
Wie 2024 startet die autobau Schweizer Kart-Meisterschaft auch in diesem Jahr im italienischen Lonato in die neue Saison. In fünf Kategorien werden neue Meister gesucht.
Wie 2024 startet die autobau Schweizer Kart-Meisterschaft auch in diesem Jahr im italienischen Lonato in die neue Saison. In fünf Kategorien werden neue Meister gesucht.
Das Jahr 2025 steht für MSR-Motorsport ganz im Zeichen eines Jubiläums: Seit 30 Jahren ist Inhaber Michael Schmitt bereits erfolgreich im nationalen und internationalen Kartsport aktiv.
Endlich konnten die Klassik Kart Enthusiasten wieder ihre Fahrzeuge unter Wettbewerbsbedingungen bewegen, und so traf man sich am vergangenen Wochenende zum FrühjahrsCup auf der Traditionsbahn in Kerpen.
Das Formula K SRP Factory Racing Team hat in der Vorsaison eine äußerst erfolgreiche Vorbereitung hingelegt und sich optimal auf die großen Herausforderungen eingestellt.
2025 beginnt eine neue Ära für Dörr Motorsport. Das Team aus Frankfurt am Main stellt erstmals das Schaltkart-Werksteam für den italienischen Hersteller Kart Republic.
Nachwuchsförderung und frischer Wind im Fahrerlager der NLS. In der kommenden Saison veranstaltet der MSC-Adenau, einer der neun Gesellschafter der VLN, die NLS Kart-Slalom-Meisterschaft.
Bereits in den vergangenen Jahren sind die Starterzahlen in der Deutsch-Niederländische-Kartmeisterschaft, der Clubsportserie des KSV Saterlands, konstant gestiegen.
„Die-Kartschule” bietet am Sonntag, den 9. März 2025 kurz vor Saisonbeginn noch einen DMSB Kart-Lizenzlehrgang für Einsteiger in den Kartsport an.
Ab sofort ist die 18. Ausgabe des Kartsport-Jahrbuchs «Schulterblick» verfügbar. Auf rund 100 Seiten erfahrt ihr alles über die abgelaufene Kartsport-Saison 2023.
Lange war es ruhig auf dem Vogelsbergring in Wittgenborn, doch am vergangenen Samstag trafen sich ein paar Rookies um den Winterschlaf offiziell zu beenden.
Erstmals fand am letzten Januar-Wochenende die Karting Champions Leauge statt. Das Singleevent wurde im belgischen Mariembourg ausgetragen.
Das Jahr 2025 stellt für die bekannte und erfolgreiche Kart-Marke Maranello ein neues Kapital dar. Man möchte mit alten und neuen Partnern zu bekannter Qualität zurückkehren.
Auch 2025 gehen die historischen Karts des Klassik Kart Club Deutschland wieder auf die Reise. Den Terminkalender für die neue Saison haben die Verantwortlichen nun veröffentlicht.
Mach1 Kart, einer der führenden Hersteller von Slalom- und Rennkarts, lädt am 31. Januar und 1. Februar 2025 zu den Mach1 Kart Experience Days ins Werk nach Brackenheim ein.
„Die-Kartschule“ bietet am Sonntag, den 9. Februar 2025 auf der Kartbahn in Wittgenborn den ersten DMSB Kart-Lizenzlehrgang für Einsteiger in den Kartsport an.
TPR Corse ist ab sofort neuer Importeur der Kartmarke Intrepid für Deutschland und die Schweiz. TPR-Corse-Geschäftsführer Timo Ponzetta blickt auf über 30 Jahre Erfahrung im Kartsport zurück.
Rotax TRAX heißt ein neues System aus dem Hause BRP-Rotax, das den Kartsport verändern soll. Rotax TRAX richtet sich an Fahrer jeglichen Niveaus.
Die DNKM des KSV Saterland hat ihren finalen Terminkalender für das Jahr 2025 veröffentlicht. Die Clubsportserie des KSV, unter dem Dach des DMV, erfreut sich immer größerer Beliebheit.
Die Saison 2024 war für RMW Motorsport eine ganz besondere. Seit 1994 auf den Kartrennstrecken in ganz Europa unterwegs, feierte das Team aus Koblenz sein 30-jähriges Jubiläum und war wieder sehr erfolgreich.
Der Countdown läuft: 2025 geht der ADAC Kart Rookies Cup Süd in die fünfte Saison – und das spannender als je zuvor!